Übergriffe auf Demonstranten und Medien beim Klimagipfel beenden
ID: 146429
Übergriffe auf Demonstranten und Medien beim Klimagipfel beenden
"Der Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken gegen friedliche Demonstranten, Medienvertreter und sogar akkreditierte Tagungsteilnehmer ist unverhältnismäßig und zeugt von einem fragwürdigen Demokratieverständnis der dänischen Polizei. Nachdem hunderte von Aktivisten in den vergangenen Tagen vorübergehend 'vorbeugend' und meist ohne konkrete Verdachtsmomente festgenommen wurden, ist dies nun eine neue Eskalationsstufe. Dazu gehört die ebenfalls 'vorbeugende' Festnahme ohne Anlass des deutschen Umweltaktivisten des Netzwerkes Climate Justice Action, Tadzio Müller, durch Zivilpolizisten am gestrigen Dienstag. Einer der führenden Köpfe des Protestes gegen den UN-Klimagipfel soll offensichtlich kalt gestellt werden. Ich fordere die sofortige Freilassung Tadzio Müllers."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146429
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergriffe auf Demonstranten und Medien beim Klimagipfel beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).