Internationaler Tag der Frauen am 8. März 2017 / Sozialverband warnt: Altersarmut ist oft Frauensac

Internationaler Tag der Frauen am 8. März 2017 / Sozialverband warnt: Altersarmut ist oft Frauensache

ID: 1464363
(ots) - Der Sozialverband SoVD warnt vor steigender
Frauenaltersarmut. Diese Entwicklung belegen Zahlen, die dem SoVD
vorliegen. So erhielten westdeutsche Männer im Ruhestand 2014 im
Schnitt monatlich 994 Euro. Im Vergleich dazu erhielten westdeutsche
Frauen im gleichen Zeitraum mit 576 Euro rund 42 Prozent weniger aus
der Rentenkasse. "Frauen müssen raus aus der Armutsfalle. Und dieses
Ziel hat erst dann eine Chance, wenn entsprechende Weichenstellungen
im Erwerbsleben erfolgt sind", fordert Edda Schliepack,
Bundesfrauensprecherin des SoVD, anlässlich des Internationalen
Frauentages. "Denn wer im Job zu wenig verdient, landet im Alter
schnell in der Grundsicherung. Deshalb ist es so fatal, dass die weit
über sieben Millionen Minijobs in Deutschland zum größten Teil von
Frauen besetzt sind", betont Edda Schliepack. Die Frauensprecherin
fordert ein Umdenken: "Insbesondere finanzielle Unabhängigkeit ist
für Frauen unverzichtbar, damit das Ende einer Beziehung nicht zum
finanziellen Desaster wird. Zudem muss endlich Schluss sein mit der
Niedriglohnpolitik. Darum darf es keine Ausnahmen vom Mindestlohn
geben. Auch ist gleicher Lohn für gleiche Arbeit eine zentrale
Voraussetzung für die Vermeidung von Frauenaltersarmut."

Darüber, wie Altersarmut entsteht und wie sie wirksam bekämpft
werden kann, informiert der SoVD umfassend im Rahmen der
deutschlandweiten Informationskampagne "Lieber NICHT arm dran". Neben
aktuellen Zahlen, Daten und Fakten hat der Verband ein Konzept
veröffentlicht, das konkrete Lösungswege aufzeigt. Die Kampagne
richtet sich sowohl an die politischen Entscheidungsträger als auch
an die Bevölkerungsgruppen, für die das Risiko wächst, im Alter zu
verarmen.

Zur SoVD-Kampagnenseite sovd.de/arm-im-alter

Auf Twitter: #liebernichtarmdran

100 Jahre SoVD: sovd.de/100





Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de

Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Ernst Moritz Arndt: Ministerium lehnt Namensänderung ab - die Uni Greifswald behält ihren Namen. Pflegekassen zahlen für nicht vorhandene Pflegekräfte /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464363
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Tag der Frauen am 8. März 2017 / Sozialverband warnt: Altersarmut ist oft Frauensache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SoVD Sozialverband Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z