Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Ungarns Asylpolitik

Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Ungarns Asylpolitik

ID: 1464672
(ots) - Nicht alles ist völlig falsch, bloß weil es Ungarns
unsympathischer Präsident Viktor Orbán angeordnet hat. Den
Flüchtlingen erst einmal eine Residenzpflicht aufzuerlegen und sie
nicht vor Abschluss ihres Asylverfahrens unkontrolliert durchs Land
reisen zu lassen, ist nicht verkehrt. Ungarn will sich so auch einen
Fall Anis Amri ersparen. Das geplante Aufhalten in grenznahen Lagern
ist die Wiedereinführung des Dublin-Abkommens auf die harte Tour. 
Nicht nur deshalb ist Orbán mit sich im Reinen: Deutschland will
schließlich selbst ab Mitte dieses Monats wieder Flüchtlinge zurück
nach Griechenland schicken, vorerst in kleinem Maßstab. Das soll auch
den Druck erhöhen, "Dublin" zu reformieren. Schließlich wurde es 2011
ausgesetzt, weil es die südeuropäischen Staaten völlig überforderte.
Danach waren es eben nicht nur Schweden, Österreich und Deutschland,
die weit überproportional Asylbewerber aufgenommen haben, sondern vor
allem Ungarn. Das wird bei der Abscheu über Orbáns harte Linie gerne
übersehen. Nun hat sogar der Europäische Gerichtshof mit seinem
Visa-Urteil klar gemacht, dass es beim Asylrecht keine freie Wahl des
Ziellandes gibt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Bewusst unmoralisch

Zu: Ungarn interniert Flüchtlinge Rheinische Post: Kommentar / 
Lektion für Trump 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2017 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464672
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber Ungarns Asylpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z