M+E-InfoTruck und HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. nehmen an 5. Oberurseler Ausbildungstour teil
• Berufsorientierung mit M+E-InfoTruck auf dem Gelände der Hochtaunusschule
• Continental Automotive GmbH (Schwalbach) und Procter & Gamble GmbH (Kronberg) mit Stand an der Hochtaunusschule
• Tourbus fährt Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG an
Im Foyer der Hochtaunusschule stellt die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL die Metall- und Elektro-Berufe, IT-Berufe und kaufmännische Berufe in der Metall- und Elektro-Industrie vor.
Mit eigenen Informationsständen sind die Mitgliedsunternehmen der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V.: Continental Automotive GmbH, Schwalbach und Procter & Gamble GmbH, Kronberg vertreten. Sie zeigen anschaulich den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern ihre vielseitigen Ausbildungsberufe sowie duale Studienprogramme im kaufmännischen und technischen Bereich auf.
Mit dem Tourbus, der Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern zu beteiligten Unternehmen aus der Region im 15-Minuten-Takt anfährt, wird auch Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co KG angesteuert. Am Unternehmensstandort können die Gäste das Ausbildungszentrum besuchen und sich über die Ausbildung zum Industriemechaniker/in und Zerspanungsmechaniker/in informieren.
„Die Ausbildungstour in Oberursel ist eine tolle Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, mit Firmen wie Procter & Gamble in Kontakt zu kommen. Unsere Auszubildenden und dual Studierenden sind mit vor Ort und geben den interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke in das Duale Studium oder in die Berufsausbildung im technischen und kaufmännischen Bereich“, sagt Alexander Hajek, Ausbildungsleiter von Procter & Gamble für die Standorte Schwalbach und Kronberg.
Procter & Gamble Deutschland legt viel Wert auf ein hochwertiges Ausbildungsprogramm. An insgesamt zehn deutschen Ausbildungsstandorten bietet das Unternehmen verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studienprogramme im kaufmännischen und technischen Bereich an. Mehr dazu unter http://germany-austria.pgcareers.com/our-starting-options/die-ausbildung/
Zum fünften Mal in Folge organisiert die städtische Wirtschaftsförderung der Stadt Oberursel (Taunus) die Ausbildungstour mit namhaften Arbeitgebern, Schulen und Hochschulen aus der Region. Vorgestellt werden über 250 Berufsbilder, Ausbildungsgänge sowie Studien- und Praktikumsmöglichkeiten. Über 40 Unternehmen & Organisationen stellen sich an der Hochtaunusschule vor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL mit Sitz in Frankfurt am Main vertritt die Interessen von 149 Mitgliedsbetrieben der hessischen Metall- und Elektroindustrie mit ca. 28.200 Beschäftigten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rhein-main-taunus.hessenmetall.de
Gertrud Hirschhäuser
HESSENMETALL Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen
Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V.
Emil-von-Behring-Str.4, 60439 Frankfurt
T: 069 95 808-239 // F: 069 95 808-178 // Mobil: 0173 67 32 136
E-Mail: GHirschhaeuser(at)hessenmetall.de
www.rhein-main-taunus.hessenmetall.de
Datum: 08.03.2017 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465071
Anzahl Zeichen: 2992
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yanka Schütz
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 95 808-239
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M+E-InfoTruck und HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. nehmen an 5. Oberurseler Ausbildungstour teil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).