neues deutschland: Berliner Senat setzt Asylabkommen mit Brandenburg aus

neues deutschland: Berliner Senat setzt Asylabkommen mit Brandenburg aus

ID: 1465134
(ots) - Berlin wird vorerst keine Flüchtlinge mehr nach
Brandenburg schicken. Das berichtet die in Berlin erscheinende
überregionale Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
unter Berufung auf Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE). Demnach
wird die Unterbringung in Wünsdorf ab 1. Mai ausgesetzt, kann jedoch
bei Bedarf wieder in Anspruch genommen werden.

Brandenburgs Innenministeriumssprecher Ingo Decker erläuterte,
Berlin beziehe sich auf einen Passus im Abkommen über die
Unterbringung von Flüchtlingen in Wünsdorf. Demnach könne die Nutzung
der bis zu 995 Plätze in einem zum Asylheim umgebauten
Verwaltungszentrum ausgesetzt werden. Dies müsse sechs Wochen vorher
angekündigt werden. Wolle Berlin die Plätze später wieder nutzen,
müsse dies auch sechs Wochen vorher angezeigt werden. Ab 1. Mai
entfalle nun die Entrichtung des Sockelbetrags von 10 000 Euro
monatlich, erläuterte Decker. Neben diesem Betrag zahlte Berlin auch
noch eine Summe pro Kopf.

Geboren wurde die Idee für das Abkommen in der Phase der Ankunft
vieler Flüchtlinge, die sich von Ende 2014 bis Anfang 2016
erstreckte. Brandenburg hatte schneller reagiert und ausreichend
Kapazitäten aufgebaut, in Berlin mussten viele Flüchtlinge in 60
Turnhallen und in anderen Notquartieren kampieren. Als jedoch am 17.
Oktober 2016 die ersten elf Berliner Flüchtlinge in Wünsdorf
einzogen, hatte sich die Lage bereits deutlich entspannt. In Wünsdorf
sind im Moment 26 Flüchtlinge aus der Hauptstadt untergebracht und
559 aus Brandenburg.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union will weitere Belastung des deutsch-türkischen Verhältnisses in Kauf nehmen neues deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465134
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Senat setzt Asylabkommen mit Brandenburg aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z