Vorsorge für den bevorstehenden "Pflegenotstand" treffen

Vorsorge für den bevorstehenden "Pflegenotstand" treffen

ID: 1465247

Absicherung der eigenen Alterssituation durch Pflegeimmobilien



Martin Ledvinka berät PflegeimmobilienMartin Ledvinka berät Pflegeimmobilien

(firmenpresse) - Vielen älteren Menschen steht ein Pflegenotstand bevor. Seit den 60er Jahren steigt die Lebenserwartung durch Verbesserung in der Hygiene und beim medizinischen Fortschritt jedes Jahr um mehrere Monate. Das bedeutet, ältere Menschen werden immer älter. Das bedeutet, immer mehr Menschen brauchen tägliche Unterstützung, die durch ambulante Pflegekräfte nicht geleistet werden kann.



Es werden daher immer mehr Pflegeplätze in Heimen gebraucht, wo die Menschen liebevoll versorgt werden und einen angenehmen Lebensabend genießen können. Um diesen Bedarf zu decken, müssten eigentlich jedes Jahr mehreren hundert Pflegeheime neu gebaut werden, sagen mehrere Studien.



Tatsächlich werden aber nur wenige Pflegeheime eröffnet, sodass zwangsläufig bei den Pflegeheimen lange Wartelisten entstehen. Es entwickelt sich ein echter Pflegenotstand.



Wer daher in dieser Zeit im Pflegeimmobilien investiert, braucht sich über mangelnde Nachfrage keine Gedanken zu machen. Diese Investitionen werden für die nächsten 30 Jahre sehr sicher sein.



Außerdem sind die Zinsen für Investition auf einem historisch niedrigen Tiefstand, daher bietet es sich an, in der heutigen Zeit in Pflegeimmobilien zu investieren. Dieser interessante Markt steht nun auch Kleinanlegern offen, die in weniger als 30 Jahren eine attraktive und vor allen Dingen sichere Zusatzrente bekommen - und auch weitergeben könnten. So lange dauert es in der Regel, bis eine Pflegeimmobilie aus den laufenden Mieteinnahmen der Bewohnerinnen und Bewohner abbezahlt ist.



Die Investoren zahlen lediglich die anfallenden Grunderwerbsteuern und Notariatsgebühren und eventuell einen kleinen monatlichen Betrag von unter 100 Euro. Nach durchschnittlich 27 Jahren können sie sich - beispielsweise mit dem Eintritt des eigenen Rentenalters - über eine zusätzliche Einnahme von über 600 Euro freuen.



Dass diese Rechnung tatsächlich aufgeht, erleben etwa 7.000 Investoren jeden Monat, die sich eine Pflegeimmobilie des Wirtschaftshauses seit 2004 gekauft haben. In dieser Zeit hat es nicht einen einzigen Mietausfall gegeben, sodass alle gesteckten Ziele erreicht wurden.





Tatsächlich haben sich die Konditionen für Pflegeimmobilien in vielen Fällen sogar noch verbessert, weil es Mietsteigerungen gegeben hat. Eine Investition in Pflegeimmobilien ist daher eine der interessantesten und sichersten Vorsorgen für den Ruhestand.



Nähere Informationen erhalten Sie bei Diplom-Kaufmann Martin Ledvinka, dem ehemaligen kaufmännischen Leiter des Wirtschaftshauses und einem erfahrenen Experten für Pflegeimmobilien. Er ist unter der Telefonnummer 0511-6960 41718 0 oder per E-Mail m.ledvinka@optimo-invest.de zu erreichen.



Martin Ledvinka, Ruhestand, Pflegeimmobilie, Pflege-Immobilie, Wirtschaftshaus, Zusatzrente, Pflegenotstand, Lebenserwartung, Pflegeheim, Mieteinnahme, Kapitalanlage, www.optimo-invest.de, HannoverWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rendite mit sozialer Verantwortung



PresseKontakt / Agentur:

Optimo Invest
Martin Ledvinka
Karl-Kellner-Straße 101
30853 Hannover-Langenhagen
m.ledvinka(at)optimo-invest.de
0511-6960 41718 0
www.optimo-invest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell in Flammen: Wäschetrockner sind Brandursache Nummer 1 Smarter beim Frühstück.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465247
Anzahl Zeichen: 3289

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ledvinka
Stadt:

Hannover-Langenhagen


Telefon: 0511-6960 41718 0

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 766 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsorge für den bevorstehenden "Pflegenotstand" treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optimo Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auszubildende mit Handikap stellten sich vor ...

In der Woche vor Ostern nahm der Pressesprecher der Optimo Gruppe Hannover, Dr. Joachim von Hein, an einer Veranstaltung des Diakovere Annastifts im VIP Bereich des Stadions von Hannover 96 teil. Über 70 Auszubildende des Abschlussjahrgangs 2018 aus ...

Virtuelle Auszubildende für das Kaufmännische Backoffice ...

Bereits Ende 2017 wurde ein erster virtueller Auszubildender vom DIAKOVERE Annastift Berufsbildungswerk bei der Optimo Gruppe in Hannover als Praktikant für kaufmännische Arbeiten eingestellt. Der Mitarbeiter ist aufgrund seiner gesundheitlichen Si ...

Unternehmerisches Know-how kann gefördert werden ...

Der Geschäftsführer der Optimo-Gruppe, Martin Ledvinka und Pressesprecher Dr. Joachim von Hein, nahmen am 08. Dezember an einem Tagesseminar zur Förderung des Know-how von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) teil. Dabei stellte sich h ...

Alle Meldungen von Optimo Invest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z