Richtig meckern muss gekonnt sein

Richtig meckern muss gekonnt sein

ID: 1465484

Damit Meckern auch seine Wirkung zeigt, sollte einiges beachtet werden. Konflikt-Expertin Ulla Schnee gab bei"Volle Kanne" Tipps.



Ulla Schnee zum Thema: wie man richtig meckertUlla Schnee zum Thema: wie man richtig meckert

(firmenpresse) - Das Essen ist nur lauwarm, die Warteschleife erscheint wie eine Ewigkeit oder der Kollege hat eine patzige Antwort losgelassen - es gibt immer wieder Situationen, indem man seinem Ärger Luft machen möchte. Doch wie beschwert man sich so, dass das Gesagte auch die gewünschte Wirkung bringt? Konflikt-Expertin und Mediatorin Ulla Schnee war bei der ZDF-Sendung "Volle Kanne" zu Gast und erklärte fünf grundlegende Tipps, wie man sich richtig beschwert.



1. Nicht gleich lospoltern

Erst mal durchatmen, sich darauf konzentrieren, über was man sich beschweren möchte und nicht geballt den ganzen Frust des Tages hochkommen lassen und mit dieser Energie auf den Putz hauen. "So kriegt in diesem Moment einer alles ab, der nur zum Teil für den Unmut verantwortlich ist. Dieser kann dann gar nicht nachvollziehen, was gerade passiert", erklärt Ulla Schnee.



2. Höflich und bestimmt sein

"Wir sind keine Bittsteller sondern erwarten etwas für unser Geld oder tun auch etwas dafür", findet Konflikt-Expertin. Damit hat jeder das Recht zu sagen, wenn etwas nicht gefällt. Ganz wichtig dabei: höflich bleiben. Denn auch jeder nimmt selbst am ehesten Kritik entgegen, wenn der andere höflich ist.



3. So präzise wie möglich beschweren

Je konkreter die Beschwerde und die Situation benannt ist, desto besser weiß die andere Seite, worum es geht. Ulla Schnee spricht dabei gerne von Zahlen, Daten, Fakten.



4. Ich-Botschaften statt Du- oder Sie-Botschaften

Wer eine Du- oder Sie-Botschaft aussendet, redet oft mit erhobenem Zeigefinger. Dann kommt schnell das Gefühl auf, schuld an etwas zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, damit den Beschwerdegrund aus den Augen zu verlieren, ist aus Sicht der Expertin für Konflikte sehr hoch.



5. Klare Erwartungen äußern

"Wenn ich mich beschwere, möchte ich in der Regel irgendeine Form von Wiedergutmachung. Und wenn ich meine Forderung oder Erwartungen nicht ganz klar, bestimmt und höflich formuliere, weiß mein Gegenüber gar nicht, was ich möchte", erklärt die Mediatorin weiter.





Ulla Schnee zeigt als Konflikt-Expertin Menschen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten. In ihrer Arbeit mit Unternehmen deckt sie auf, was mitunter lange Zeit Probleme bereitet hat und ermöglicht somit einen anderen Umgang mit Konflikten.



Den kompletten Sendeausschnitt zum Thema finden Sie hier.



Mehr Informationen zu Ulla Schnee - KonfliktArt - finden Sie unter: www.ulla-schnee.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ulla Schnee - KonfliktArt - ist Expertin für Konfliktmanagement in der Arbeitswelt und unterstützt Menschen dabei, ihre Einstellung zu Konflikten und den Umgang damit zu verändern. In der Zusammenarbeit mit Einzelpersonen bis hin zu größeren Teams und Abteilungen agiert sie intensiv, analytisch, hinterfragend, hartnäckig und proaktiv und hilft ihren Klienten, Konflikte zu klären, Verlorenes wiederzufinden, Unnützes abzuschaffen und gemeinsames Arbeiten neu zu organisieren - mithilfe von Moderation/Mediation, Workshops/Trainings sowie Coaching. Dafür holt sie alle Konfliktbeteiligte an einen Tisch und ermöglicht so einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, sodass jeder in Zukunft selbst seine Lösungen entwickeln kann.



PresseKontakt / Agentur:

Ulla Schnee - Konfliktart
Ulla Schnee
Postfach 26 02 54
40095 Düsseldorf
info(at)ulla-schnee.de
0211 22 95-674/-676
www.ulla-schnee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bilden Sie Ihre Azubis optimal aus Wie der Textileinzelhandel die Herausforderungen meistern kann
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2017 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465484
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulla Schnee
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 22 95-674/-676

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig meckern muss gekonnt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ulla Schnee - Konfliktart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktuelles Rollenbild Business Coach BDVT ...

Aufgrund ihrer jahrlangen Prüfungstätigkeit für den Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) weiß Ulla Schnee, welche Aspekte beim Business Coaching eine tragende Rolle spielen. In Zusammenarbeit mit Mario Sander, Vizepräsident ...

Generationenkonflikt am Arbeitsplatz ...

Babyboomer und die Generationen X, Y und Z treffen am Arbeitsplatz mit unterschiedlicher Haltung, anderen Werten und verschiedenen Herangehensweisen aufeinander. "Es gibt nicht den einen Punkt, an dem man den Generationenkonflikt festmachen kön ...

Was tun mit dem Konflikt zum Jahresende? ...

Düsseldorf. In der zweiten Hälfte des vierten Quartals des Jahres landen sie immer wieder im Postfach von Ulla Schnee: Anfragen für Konfliktmoderationen. Nicht etwa für nächstes Jahr, sondern solche, die bitte bis Weihnachten erledigt sein solle ...

Alle Meldungen von Ulla Schnee - Konfliktart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z