Macht Change krank? Change-Qualifizierung kann vorbeugen

Macht Change krank? Change-Qualifizierung kann vorbeugen

ID: 1465733

Change-Projekte belasten die Gesundheit der Mitarbeiter



Mutaree - The Change CompanyMutaree - The Change Company

(firmenpresse) - In der jüngsten Umfrage der Mutaree GmbH „Wie viel Change ist machbar“ gaben 30 Prozent der Befragten an, dass in ihrem Unternehmen in diesem Jahr mehr als zehn Veränderungsprojekte parallel geplant sind. Dabei steht die Gesundheit der Mitarbeiter nicht im Fokus. Für nur 26 Prozent der Befragten hat die Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter eine hohe Bedeutung. Und dabei bringen Veränderungen immer eine außerordentliche Beanspruchung von Führungskräften und Mitarbeitern mit sich. Verunsicherung, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, Überforderung, Erfolgsdruck bei Beibehaltung gleichbleibender Qualität im Tagesgeschäft. „Die Facetten in einem Veränderungsprozess werden in den meisten Fällen unterschätzt. Stress beeinflusst die individuelle Leistungsfähigkeit und kann langfristig zu ernsthaften Erkrankungen der Mitarbeiterführen. Die Unternehmen stehen in der Verantwortung und können hierfür Sorge tragen, wenn sie es erkennen und wollen“, sagt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.

Mit Change-Kompetenz fit für die Veränderung
Change-Projekte sollen Abläufe und Strukturen in Unternehmen verändern und sind eine zusätzliche Aufgabe im Arbeitsalltag, die schnell belastend werden kann. Oftmals gerät dabei in Vergessenheit, dass dies auch immer Auswirkungen auf den einzelnen Mitarbeiter hat. So gehört Stress inzwischen wie der permanente Change zum Berufsalltag. Unternehmensleitung und Führungskräfte müssen zum einen für Arbeitsbedingungen sorgen, die gesundheitserhaltend bzw. -fördernd sind. Zum anderen brauchen sie Menschen, die kompetent mit Change und Stress umgehen und die Abläufe, Herausforderungen und phasenspezifischen Risiken im Change kennen und darauf situationsgerecht und professionell reagieren.

Der Change-Fitness-Workshop von Mutaree
Ziel des interaktiven Change-Fitness-Workshops ist es, Mitarbeitern das Werkzeug an die Hand zu geben, um den Umgang mit persönlichem und organisationalem Stress zu optimieren. So können Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die Herausforderungen von Veränderungen vorbereiten. „Die Gesundheit der Mitarbeiter wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Mitarbeiter, die gelernt haben mit Stress umzugehen, können auch mit Change-Situationen professioneller umgehen und sie besser zu einem für alle Beteiligten erfolgreichen Abschluss führen. Unternehmen profitieren also langfristig davon, wenn sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ernst nehmen“, sagt Claudia Schmidt.



Weitere Informationen zum Workshop „Change = Stress: Muss das sein?“ erhalten Sie hier: http://www.mutaree.com/content/veranstaltungen

Im Rahmen der Befragung „Wie viel Change ist machbar“ befragte Mutaree 191 Führungskräfte und 50 Mitarbeiter. Die Ergebnisse der Studie finden Sie hier: http://www.mutaree.com/sites/default/files/ted_wieviel_change_ist_machbar.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).



Leseranfragen:

MUTAREE GmbH
Simone Nielsen
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com



PresseKontakt / Agentur:

MUTAREE GmbH
Simone Nielsen
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BERA im Arbeitskreis Digitalisierung des Bundesministeriums in Berlin WIR EXPANDIEREN WEITER - WANTED- Marktführer im Rheinland für Wintergärten expandiert weiter.
Bereitgestellt von Benutzer: Mutaree
Datum: 09.03.2017 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465733
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Nielsen
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0049 611 334 821 805

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.03.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macht Change krank? Change-Qualifizierung kann vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutaree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft ändert ihre Richtung ...

Wiesbaden, 26. März 2020 – Vor sechs Wochen veröffentlichten wir die Ergebnisse des neuen Change-TED 06, die immer mehr Veränderungen in kürzeren Zyklen mit weniger Erfolg und höherem Druck zeigten. Die Untersuchung offenbarte auch: Menschen ...

Kommunikation im Change: Das A und O ...

Veränderungsprozesse gelingen nur dann, wenn man sie durchgängig und richtig mit Change-Kommunikation begleitet. Veränderungen können zwar strategisch optimal konzipiert sein, schlussendlich müssen sie aber von Menschen akzeptiert und umgesetzt ...

Alle Meldungen von Mutaree GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z