neues deutschland: Stiftungsrat der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) diskutiert weitere Au

neues deutschland: Stiftungsrat der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
(ZLB) diskutiert weitere Auslagerung der Medienbeschaffung

ID: 1466436
(ots) - Der Stiftungsrat der Zentral- und Landesbibliothek
Berlin (ZLB) berät in seiner Sitzung Ende März darüber, die
Beschaffung seines Medienbestandes weiter auszulagern. Das bestätigte
der Stiftungsratsvorsitzende Volker Heller der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe).
»Film- und Musikbibliothek sind bisher nicht einbezogen worden in die
Ausschreibung der Leistungen, das wird in Teilen verändert«, so
Heller. Ist sich die Mehrheit des Stiftungsrats einig, könnte die
Auslagerung bereits Ende März beschlossen werden. Bereits 2014 hatte
der Stiftungsrat entschieden, die Bücherauswahl einiger Bereiche
teilweise an externe Dienstleister auszulagern, so an das Reutlinger
Unternehmen ekz.bibliotheksservice und den Großbuchhändler
Hugendubel. Nutzer hatten damals 20.000 Unterschriften gegen die
Neustrukturierung gesammelt. Dennoch wurde der Beschluss Anfang 2016
umgesetzt.

Berlins Kultursentor Klaus Lederer (LINKE), der den Vorsitz des
Stiftungsrats innehat, sagte dem »nd«: »Wir sind uns der Problematik
bewusst und werden selbstverständlich sehr genau hinsehen«. Alles
weitere werde im Stiftungsrat selbst diskutiert. Die LINKE hatte in
ihrem Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl damit geworben, die
Auslagerung an die ekz zurückzunehmen.

Die Gewerkschaft ver.di schätzt, dass 75 bis 100 Prozent der
Auswahl ausgelagert werden. »Das Vorgehen der ZLB und der Politik ist
für uns nicht nachvollziehbar«, sagte Jana Seppelt,
Gewerkschaftssekretärin für Bibliotheken bei ver.di. »Warum werden
Kompetenzen öffentlicher Einrichtungen in die Privatwirtschaft
ausgelagert, wenn man sie im Haus behalten kann?« Auch Lothar
Brendel, Personalratsvorsitzender im Stiftungsrat, kritisiert das
Vorhaben: »Das ist die Zerrüttung einer Kultureinrichtung in Berlin.


Es ist unglaublich, wenn ein Kultursenator der LINKEN da mitmischt.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Matthias Schweighöfer: Ständig Fake-Accounts und falsche Abbuchungen Abstrakte Malerei - Die Malerin Manuela Kreibig Wentzel aus Landsberg - offenes Atelier und Kunstausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2017 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466436
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Stiftungsrat der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
(ZLB) diskutiert weitere Auslagerung der Medienbeschaffung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z