Oettinger überzeugt EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages

Oettinger überzeugt EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages

ID: 146692

Oettinger überzeugt EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages



(pressrelations) - >
Energiepolitik spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Politik der nächsten Jahre

Zu dem Gespräch mit dem designierten Kommissar für Energiepolitik Günther Oettinger am 16. Dezember 2009 im EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen MdB:

Günther Oettinger hatte gestern Abend den Abgeordneten des EU-Ausschusses des Deutschen Bundestages Rede und Antwort gestanden und dabei sehr überzeugend den Vorschlag der Bundesregierung gerechtfertigt, ihn als deutschen Kommissar für Energiepolitik in die Europäische Kommission zu entsenden.

Das Gespräch mit den Europapolitikern des Deutschen Bundestages zeigte, dass Günther Oettinger sich nicht nur rasch in das Themenfeld Energiepolitik eingearbeitet hat, sondern vielmehr auch eine starke europapolitische Sichtweise für das neue Amt mitbringt.

Nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon spielt die Energiepolitik eine zentrale Rolle in der europäischen Politik der nächsten Jahre. Erstmals seit Gründung der Europäischen Union gibt es jetzt ein eigenes Energiekapitel mit klaren Kompetenzen in den Verträgen.

Im EU-Ausschuss formulierte Günther Oettinger Ziele einer zukünftigen europäischen Energiepolitik: das Funktionieren des Energiebinnenmarktes, die Energieversorgungssicherheit in der Union, die Umweltverträglichkeit der Energiepolitik sowie die Energiesolidarität zwischen den Mitgliedstaaten sowie den Ausbau der Energietransportwege. Oettinger betonte, dass ein solches Schlüsselressort nur durch ein enges Zusammenspiel mit anderen Portfolios in der Kommission erfolgreich sein könne. Gleichzeitig sei eine erfolgreiche europäische Energiepolitik nur denkbar, wenn sie mit guten Beziehungen zu den Förderländern einhergehe und einseitige Abhängigkeiten vermieden werden.

Oettinger appellierte an die Abgeordneten des EU-Ausschusses, sich aktiv in die Energiepolitik der Union einzubringen. Der Vertrag von Lissabon stärke ausdrücklich das Prinzip der Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit. Die nationalen Parlamente sollten diese Kontrollfunktion nutzen. Günther Oettinger begrüßte schließlich, dass das Europäische Parlament die Energiepolitik der EU über das ordentliche Gesetzgebungsverfahren (das bisherige "Mitentscheidungsverfahren") mitgestalten werde. Oettinger bot sich als ständiger Gesprächspartner des Deutschen Bundestages an.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher durch die kalte Jahreszeit mit Winterreifen Regierung ignoriert Gerichtsentscheide gegen Asyl-Überstellungen nach Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146692
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oettinger überzeugt EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z