Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeipräsident gegen private Patrouillen in Wohngebieten Jürgen

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeipräsident gegen private Patrouillen in Wohngebieten
Jürgen Mathies lehnt gekaufte Sicherheit ab - keine objektiven Belege für Verbesserungen

ID: 1468083
(ots) - Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies hat sich
vehement gegen den Einsatz privat finanzierter Wachdienste als.
Patrouillen in Wohngebieten ausgesprochen. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Er sei in Sorge, dass sich
"zahlungskräftige Bewohner" Sicherheit kauften und in ihrem Umfeld
subtilen Druck ausübten, sich daran zu beteiligen, sagte Mathies dem
Blatt zufolge in einer Diskussion zur Sicherheitslage in der Stadt
Köln. Er bezweifelte, dass der Einsatz von Wachfirmen die Situation
verbessere. "Wenn es Ihnen subjektiv hilft, dann ist das so. Mir
fehlen aber die objektiven Fakten", hielt Mathies der Initiative
"Sicherheit im Auenviertel" entgegen, die in einer gut situierten
Wohngegend des Stadtbezirks Rodenkirchen im Kölner Süden seit mehr
als einem Jahr einen privaten Wachdienst Streife fahren lässt. Die
Mitglieder des als Verein organisierten Zusammenschlusses zahlen nach
Angaben des Organisators Thomas Tettinger 90 Euro monatlich für diese
Patrouillen. Mathies kündigte demgegenüber an, nach der Erhöhung der
Polizeipräsenz in der Kölner Innenstadt seit den Gewaltexzessen der
Silvesternacht 2015 auch verstärkt Beamte in der städtischen
Peripherie einzusetzen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die Null ist kein Selbstzweck

Zur 2018er-Haushaltsplanung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Kölner Stadt-Anzeiger: Christian Lindner: Keine Regierungsbeteiligung um jeden Preis 

Kölner Stadt-Anzeiger:  FDP-Chef grundsätzlich zu Gesprächen über sozialliberale Koalition in NRW bereit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2017 - 00:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468083
Anzahl Zeichen: 1561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeipräsident gegen private Patrouillen in Wohngebieten
Jürgen Mathies lehnt gekaufte Sicherheit ab - keine objektiven Belege für Verbesserungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z