neues deutschland: zu den Wahlen in den Niederlanden

neues deutschland: zu den Wahlen in den Niederlanden

ID: 1468657
(ots) - Für Entwarnung, wie sie angesichts des Ausgangs der
Wahl in den Niederlanden für Europa allenthalben ausgerufen wird,
gibt es keinen Anlass. Nur weil Geert Wilders es entgegen so mancher
Umfrage nicht geschafft hat, mit seiner PVV stärkste Kraft zu werden,
ist der Rechtstrend auf dem Kontinent keinesfalls gebannt. Es zeigt
sich vielmehr erneut: Der nationalistische Kurs ist in den
europäischen Ländern unterschiedlich stark ausgeprägt, er kommt mit
graduell abgestuft hässlichen Fratzen daher, die aber - und das ist
entscheidend - dem europäischen Gedanken allesamt Schaden zufügen. So
hat der rechtsliberale Premier Mark Rutte auf die nationalistische
Karte gesetzt, Wilders' Forderungen im Wahlkampf übernommen und sogar
mit seiner flüchtlingsfeindlichen Anzeigenkampagne übertroffen.
Wilders wirkt - in den Niederlanden, aber auch und über die Deiche
hinaus. Das ist selbst mit dem Zulauf für GroenLinks und für die
Linksliberalen von D66 nicht wegzufeiern. Umso bitterer ist der
historische Einbruch, den die niederländische Sozialdemokratie bei
dieser Wahl erlitt. Nicht nur sind damit jegliche Chancen auf ein
Regierungsbündnis ohne konservative und neoliberale Kräfte in Den
Haag dahin. Auch im mächtigsten EU-Organ Europäischer Rat steigen die
Chancen für das Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten und
sinken jene für den Politikwechsel hin zu einem demokratischeren und
solidarischeren Europa.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert zur Wahl in den Niederlanden und dankt Erdogan für seine Wahlhilfe gegen Geert Weilders RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Niederlande-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2017 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1468657
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den Wahlen in den Niederlanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z