Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum G-20-Treffen
ID: 1469205
Ministertreffen der G 20:
Die zurückliegenden Tage ließen aus Befürchtungen Gewissheit
werden. Die USA akzeptieren die Spielregeln der Weltwirtschaft nicht
mehr. Sie legen keinen Wert mehr auf die G 20, die große Industrie-
und Schwellenländer zusammenführte. Sie wollen im Handel die
Bedingungen diktieren und drohen allen, die sich nicht fügen, mit
Wirtschaftskrieg. Die Globalisierung bescherte der Menschheit eine
historisch beispiellose Wohlstandsvermehrung in kürzester Zeit. Doch
bei allzu vielen kam von den neuen Möglichkeiten nichts an. Es mag
paradox klingen: Trump greift mit seinen irrationalen Tiraden reale
Probleme auf. Nur leider führen seine Antworten in die Irre und
machen alles nur schlimmer. Trump will die Globalisierung nicht
gestalten und reformieren. Er legt es darauf an, sie zu beschädigen
und zu zerstören.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469205
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum G-20-Treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).