Betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Anforderungen und Umsetzung in der Entgeltabrechnungspraxis
Betriebliche Altersversorgung iSd Betriebsrentengesetz (Kurz: BetrAVG) liegt vor, wenn Arbeitgeber ihren Arbeitnehmer mindestens eines der biometrischen Risiken, Langlebigkeit - Altersrente, Tod oder Invalidität zusagen. Aus dieser ergeben sich lebenslang Aufgaben und Pflichten für Arbeitgeber, welche überwiegend im Rahmen der Entgeltabrechnung administriert werden müssen. Wie diese Verpflichtungen im Rahmen der Entgeltabrechnung umzusetzen sind, erfahren die Teilnehmer während eines einstündigen Webinars.
Spezialisten auf diesem Gebiet
Torsten Franke ist Betriebswirt bAV (FH) und gerichtlich zugelassener Rentenberater für bAV. Seit 2007 ist er Inhaber der ENTGELTWELT Entgelt- & Versorgungsmanagement. Entgeltabrechnungen, Zeitwirtschaft, Arbeitszeitflexibilisierung sowie die Implementierung und Verwaltung der bAV gehören seit 21 Jahren zu seinen Schwerpunkten. Zudem ist er Zertifizierter Sachverständiger für Entgeltabrechnung und bAV (BSF).
Webinar: online, live und interaktiv
Das Webinar findet online, live und interaktiv am 25.04.2017 von 10:00 – 11:00 Uhr statt. Weiter Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit unter:
http://campus-institut.de/seminare/webinare/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 12 Jahren werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den
staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden
Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche
Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus werden die Weiterbildungen Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK) sowie – über den Partner Deutsche Makler Akademie – die Lehrgänge Generationenberater/-in (IHK) und Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) angeboten. Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate buchbar ist.
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
www.campus-institut.de
Datum: 24.03.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471652
Anzahl Zeichen: 1613
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).