neues deutschland: Europawissenschaftler Klaus Busch: Austeritätspolitik steht einer sozialeren EU

neues deutschland: Europawissenschaftler Klaus Busch: Austeritätspolitik steht einer sozialeren EU entgegen

ID: 1471688
(ots) - Der europapolitische Berater der Gewerkschaft
ver.di, Klaus Busch, macht die neoliberalen Mehrheiten in den
EU-Mitgliedstaaten dafür verantwortlich, dass die Europäische Union
nicht sozialer ist. "Wir haben fast überall, von Portugal und
Griechenland abgesehen, Regierungen, die seit der großen Finanzkrise
2008/09 auf nationaler Ebene eine neoliberale Austeritätspolitik
betreiben", sagt er in einem Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe)
anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen
Verträge. Durch diese neoliberalen Mehrheiten wurden fortschrittliche
und soziale Konzepte, die es auf EU-Ebene durchaus gab, kleingeredet.

Eine sozialere EU hält der Wirtschafts- und Europawissenschaftler
der Universität Osnabrück vor allem durch eine Abkehr von der
Austeritätspolitik für möglich. Insbesondere Deutschland sieht Busch
hier in der Pflicht. "Deutschland könnte einen entscheidenden Beitrag
zur Überwindung der Probleme der EU, der Austeritätspolitik, leisten,
indem es seine günstige Haushaltssituation für eine expansive
Fiskalpolitik nutzt." Hoffnung setzt Busch in eine rot-rot-grüne
Bundesregierung nach der Bundestagswahl und in Emmanuel Macron als
Präsident in Frankreich. Mit ihnen wäre es denkbar, dass die
austeritäts- und haushaltspolitischen Vorgaben gegenüber den
südeuropäischen Staaten gelockert würden und in der EU ein
Kurswechsel eingeleitet werden könnte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über London schreibt Katrin Pribyl BGA: PKW- Maut ist ein wichtiger und richtiger Schritt in die 
Nutzerfinanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2017 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471688
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europawissenschaftler Klaus Busch: Austeritätspolitik steht einer sozialeren EU entgegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z