neues deutschland: Kommentar: Ernüchterung statt Schulzzug- zum Ausgang der Landtagswahlen im Saarl

neues deutschland: Kommentar: Ernüchterung statt Schulzzug- zum Ausgang der Landtagswahlen im Saarland

ID: 1471964
(ots) - Die Schulzomanie reicht nicht bis ins Saarland,
jedenfalls nicht, was das Wahlergebnis vom Sonntag angeht. Die klare
Botschaft lautet: Die Wähler wollen die Fortsetzung der Großen
Koalition. Die Warnungen der an der Saar beliebten
Ministerpräsidentin verfingen: Wer Annette Kramp-Karrenbauer weiter
auf dem Regierungssessel sehen wollte, musste ihrer Partei die Stimme
geben. Die damit gleichzeitig verbundene Warnung vor einer rot-roten
Konstellation mag in dem wertkonservativen Land ebenfalls eine Rolle
gespielt haben.

Nun werden die einen schnell von der Spezifik der Landtagswahl im
Allgemeinen und der saarländischen im Besonderen reden, um voreiligen
Schlüssen auf die Wahlen in Schleswig-Holstein und
Nordrhein-Westfalen sowie auf die bevorstehende Bundestagswahl
vorzubeugen. Und die anderen werden die Gelegenheit ergreifen, um den
Siegeszug der SPD insgesamt in Frage zu stellen. Daran, ob Letzteres
sich bestätigt, wird sich zumindest zeigen, wie groß die
bundespolitische Bedeutung der Saar-Wahl tatsächlich ist.

Eine Zeitenwende für das Regieren im Westen geht von diesem
Wochenende nicht aus. Die Große Koalition wird ihre Arbeit
fortsetzen. Auch die SPD-Spitzenkandidatin wird damit leben können.
Und selbst wenn die LINKE angesichts der nun verronnenen Regierungs-
und Koalitionschance ihren erneut achtbaren Erfolg als Niederlage
empfindet - wer weiß, welche Wählerenttäuschung der LINKEN erspart
bleibt. Das Saarland ist ein armes Land, und zu verteilen gibt es
nichts.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur Landtagswahl im Saarland

Schulzeffekt reicht nicht Mitteldeutsche Zeitung: MZ zur AfD in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471964
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Ernüchterung statt Schulzzug- zum Ausgang der Landtagswahlen im Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z