Reform des Bauvertragsrechts birgt erhebliches Konfliktpotenzial

Reform des Bauvertragsrechts birgt erhebliches Konfliktpotenzial

ID: 1472554

Immobilien-Profi:"Wir sollen mit neuen Zutaten backen, die wir nicht kennen."



(firmenpresse) - Das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, über das der Bundesrat am kommenden Freitag entscheidet, hat nach Einschätzung von Bernd Lorenz vom Frankfurter Immobilien- und Beratungsunternehmen ImmoConcept erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Bauwirtschaft. "Wir begeben uns auf gefährliches Glatteis, weil wir überhaupt nicht einschätzen können, ob und wie die neuen Regelungen in der Praxis funktionieren", betont Lorenz.



Das Gesetz greife in alle Vertragsverhältnisse von Immobilienkäufern, Investoren, Bauträgern, Subunternehmern, Ingenieuren und Architekten ein. Die "Verzahnung der Vertragsketten" berge die Gefahr, dass ein interner Konflikt zwischen zwei Parteien ein Bauprojekt letztlich zum Erliegen bringt. "Ein Streitpunkt bei Neubauten sind immer Mängel, die der Gesetzgeber gerne ausschließen möchte", erklärt Lorenz und betont zugleich: "Aber beim Neubau wird es immer den einen oder anderen Mangel geben, weil sehr viele verschiedene Gewerke und Firmen beteiligt sind." Ein Bauprojekt, ob Wohnung, Haus oder eine ganze Wohnanlage, im ersten Anlauf mängelfrei zu übergeben, entspreche nicht der Realität.



Der Immobilien-Profi befürchtet, dass Auseinandersetzungen darüber, was konkret ein Mangel sei und was nicht, künftig schon im Innenverhältnis zwischen Bauträgern und Subunternehmen zu Konflikten führen. "Dann brauchen wir Gutachter und Gerichte, dadurch entstehen finanzielle Mehrbelastungen, und die Projekte werden nicht termingerecht fertig." Investoren könnten dadurch langfristig abgeschreckt werden. "Ohne Investoren ist städtischer Wohnungsbau in der benötigten Anzahl aber gar nicht möglich", betont Lorenz. Allein in Frankfurt fehlen Schätzungen zufolge für die nächsten Jahre 90.000 Wohnungen.



Grundsätzlich sei es positiv, dass der Gesetzgeber versuche die Lücken in dem zuletzt 2008 novellierten Bauvertragsrecht zu schließen. Es fehle jedoch die Praxis und Rechtsprechung, um die Auswirkungen des vom Bundesrat zu entscheidenden Reform-Gesetzes absehen zu können. "Wir sollen die gleichen Brötchen mit gleicher Qualität backen, aber mit Zutaten, die wir nicht kennen", so Lorenz. Das sei ein heikles Unterfangen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ImmoConcept GmbH wurde 1989 als Lorenz & Klaehre GmbH gegründet und erhebt seit 2004 regelmäßig Daten für den Frankfurter Immobilienmarkt. Das Unternehmen hat bis heute Immobilien im Wert von über 700 Millionen Euro vermittelt. Die Schwerpunkte liegen im Neubauvertrieb und im Investmentgeschäft.



PresseKontakt / Agentur:

ImmoConcept GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Bernd Lorenz
Grüneburgweg 9
60322 Frankfurt
immoconcept(at)ck-bonn.de
(069) 9798830
http://www.immoconcept.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Vor den Toren der Stadt - Immobilien im Umland Reinigungsfreundlich und robust
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472554
Anzahl Zeichen: 2405

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Lorenz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: (069) 9798830

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reform des Bauvertragsrechts birgt erhebliches Konfliktpotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ImmoConcept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie: Nach der Zinswende steigen die Mieten in Frankfurt ...

Frankfurt, 15. März 2024 - Nach der Zinswende der Europäischen Zentralbank vor zwei Jahren haben sich die Wohnungsmieten und Immobilienpreise im Rhein-Main-Gebiet und insbesondere in Frankfurt sehr heterogen entwickelt. Zum Teil sind die Kaufpreise ...

Banken und Bauträger müssen gemeinsam neue Wege gehen ...

Frankfurt, 17. März 2023 - Das seit Anfang 2022 um das Vierfache gestiegene Zins-Niveau sowie steigende Baukosten, Personal- und Lieferengpässe bringen vor allem private Bauträger in große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Wie sie mit der angespan ...

Alle Meldungen von ImmoConcept GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z