Das E-Haus: Digitalisierung und Vernetzung live

Das E-Haus: Digitalisierung und Vernetzung live

ID: 1473365
(PresseBox) - Die eltefa 2017 feiert ein kleines Jubiläum ? die Sonderschau des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik zeigt in ihrem 10. Jahr, was die E-Handwerke im Bereich Smart Home-Technologien zu bieten haben.
 
?Smart Home ist eines der großen Trendthemen in 2017. Sei es im privaten oder im beruflichen Umfeld ? der Wunsch nach individueller Lebensqualität ist größer denn je: Lebensbereiche von heute müssen behaglich und komfortabel, aber auch individuell und flexibel sein. Moderne, digitale Technologien und intelligent vernetzte Lösungen ermöglichen smarte Wohngebäude und effiziente Zweckbauten.?, so Thomas Bürkle, Präsident desFachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg.
Denn effizientes Energiemanagement und Ressourcenschonung sind heute Grundanforderungen für modernes Bauen und Wohnen: Sowohl in der Planung als auch im Betrieb setzen intelligente Energieerzeuger und -verbraucher, gepaart mit Energiespeichern und einer Eigenverbrauchsoptimierung, den Standard. Sie sichern den Energiebedarf der Nutzer, steigern den Komfort und senken die Kosten. Das gilt auch für das Nachrüsten von Bestandsbauten, wo smarte Lösungen für ganzheitliche Sanierungen gefragt sind.
Das topaktuelle E-Haus: Paradebeispiel für smarte Systemlösungen in Halle 6
Auf einer Gesamtfläche von über 100 m² präsentiert das E-Haus neueste intelligente Gebäude- und Kommunikationstechnik in der praktischen Anwendung. Messebesucher können die installierten Systeme in einer Wohnraumumgebung kennenlernen und bedienen. Im Blickpunkt stehen dabei die Themen:
- Energiemanagement/Energieeffizienz
- Gebäudetechnik nach neuestem Standard
- Multifunktionales, generationenübergreifendes Wohnen
- LED-Licht- und Beleuchtungstechnik
- Gebäudekommunikation
- Home-Entertainment
- Sicherheit
- Elektromobilität


Zu den Neuerungen in der aktuellen E-Haus-Version zählen die erweiterten Steuerungsmöglichkeiten: Sämtliche Anwendungen lassen sich nun auch per Sprache oder per Smart Watch aktivieren. Parallel dazu kann der Zugriff weiterhin über Tablet, Smart Phone oder Tastschalter erfolgen. Zudem wurde die Gebäudetechnik ergänzt um verschiedene Nachrüstsysteme. Das E-Haus in Halle 6, Stand C81 zeigt, was in der modernen Gebäudetechnik möglich ist ? auf dem Weg von der innovativen Lösung heute zur Standardausstattung in naher Zukunft.

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die knapp 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro. 4.750 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg ist die Dachorganisation der 37 Elektro- bzw. Informationstechniker-Innungen im Land und vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen von rund 7.500 Handwerksunternehmen der Elektrotechnik, der Informationstechnik und des Elektromaschinenbaus. Die knapp 60.000 Beschäftigten der Branche erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro. 4.750 junge Menschen werden derzeit in einem der sieben attraktiven Ausbildungsberufe zum Facharbeiter ausgebildet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise kaum verändert / Ölpreis stabilisiert sich bei 51 Dollar je Barrel (FOTO) Strom tanken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2017 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473365
Anzahl Zeichen: 3147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das E-Haus: Digitalisierung und Vernetzung live"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Elektro- und Informationstechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Handwerk: Offene Stellen und gute Auftragslage ...

Die baden-württembergischen Elektro-Fachbetriebe blicken bei unverändert stabiler Branchenkonjunktur zuversichtlich auf die kommenden Monate. Dabei melden über die Hälfte der befragten Fachbetriebe offene Stellen. Dies ergab die aktuelle Frühjah ...

E-Handwerk auf der eltefa - smart, sicher und vernetzt ...

Die Elektrobranche trifft sich von 20. bis 22. März auf der Fachmesse eltefa bereits zum 20. Mal in Stuttgart. Rund 25.000 Fachbesucher aus Handwerk, Industrie, Handel, Planung und Architektur werden sich bei den rund 500 Ausstellern über deren akt ...

Die größte Landesmesse der Elektrobranche lädt ein ...

Von 20. bis 22. März öffnet die eltefa - Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik - auf dem Gelände der Messe Stuttgart zum 20. Mal ihre Pforten. Über rund 500 Aussteller in vier Hallen und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten die Besuch ...

Alle Meldungen von Fachverband Elektro- und Informationstechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z