Saarbrücker Zeitung: Brandenburg wird nun doch für Vermittlungsverfahren bei Pkw-Maut stimmen
ID: 1474173
Bundesrates an diesem Freitag für ein Vermittlungsverfahren zur
umstrittenen Pkw-Maut stimmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag) berichtet, hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) telefonisch davon
unterrichtet. Damit ist eine Mehrheit für ein Vermittlungsverfahren
so gut wie sicher.
Regierungssprecher Florian Engels bestätigte dies der Zeitung.
"Brandenburg wird morgen im Bundesrat der Einberufung des
Vermittlungsausschusses zum so genannten Mautgesetz zustimmen." Die
Maut bedeute eine Einschränkung des grenznahen Verkehrs, "und
Brandenburg hat eine über 250 Kilometer lange Grenze mit Polen".
Engels betonte weiter, auch die Grundbedingung, "wonach die Maut
erhebliche zusätzliche Mittel zur Investition in den Straßenverkehr
erbringen würde, wird nach unserer Auffassung nicht erfüllt".
Zugleich befürchte man, dass auf längere Sicht die Maut deutsche
Autofahrer zusätzlich belasten werde.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474173
Anzahl Zeichen: 1347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Brandenburg wird nun doch für Vermittlungsverfahren bei Pkw-Maut stimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).