Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Medikamente/Sport
ID: 1474211
ihr Kapital ist ihr Körper. Bundesliga-Vereine sind professionell
geführte Unternehmen, die mit Argusaugen über ihr Kapital wachen
(sollten). So weit, so gut. Doch die Akteure sind Menschen - und die
machen eben Fehler. Welcher Profi hängt eine Krankheit oder auch nur
eine Schwachstelle schon an die große Glocke, wenn davon der nächste
Einsatz, die Punkteprämie oder gar ein neuer Vertrag abhängt? Im
Gegenteil: Viele Sportler riskieren bewusst ihre Gesundheit - durch
Doping. Wie viele Vereine messen den Erfolg ihrer Mediziner allein an
einer möglichst kurzen Zeit, bis der kranke oder verletzte Sportler
wieder zur Verfügung steht? Selbst eine Koryphäe wie Dr.
Müller-Wohlfarth musste deshalb beim FC Bayern München den Zorn eines
Pep Guardiola spüren. Und wie schnell dessen Platz auf der Bank
wieder besetzt war, zeigt auch die Werbeträchtigkeit eines solchen
Mediziner-Engagements. Alles menschlich - auch dass jetzt die
Schuldfrage zum Schicksal von Ivan Klasnic gestellt wird. Urteile
können freilich nicht heilen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474211
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Medikamente/Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).