Rheinische Post: Kommentar: Mossul ist nicht Aleppo

Rheinische Post: Kommentar: Mossul ist nicht Aleppo

ID: 1474223
(ots) - Die Zahl ziviler Opfer in Mossul steigt. Die
Menschen geraten zwischen die Fronten im Kampf irakischer
Regierungstruppen gegen die Terror-Miliz IS. Oder sie werden bei
Luftangriffen getötet, die in der dicht besiedelten irakischen
Metropole nicht immer präzise ihr Ziel treffen. Das sei doch genauso
wie in Aleppo, behaupten jetzt triumphierend jene, die das
mörderische russische Bombardement der syrischen Stadt im Nachhinein
aufrechnen wollen gegen die Opfer der von den USA geführten
Anti-IS-Koalition im Irak. Auch in Deutschland wollen viele gerne
glauben, dass im US-Militär eine Rambo-Mentalität herrscht, seit
Donald Trump im Amt ist. So ein Unsinn: Mossul ist nicht Aleppo. Es
kommen mehr Zivilisten um, weil die Intensität der Kämpfe weiter
zunimmt und der IS die Bewohner von Mossul gezielt als Schutzschilde
missbraucht. Dass ist kein Freispruch für die Anti-IS-Allianz, die
mehr tun muss, um Opfer zu vermeiden. Aber wenigstens stellt sie sich
ihrer Verantwortung und bekennt ihre Mitschuld. In Moskau dagegen war
immer nur die Rede von getöteten "Terroristen".

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Koalitionsgipfel: Große Kompromisse waren nicht mehr vorgesehen Rheinische Post: Kommentar: Die Koalition steht still
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2017 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474223
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Mossul ist nicht Aleppo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z