Jarzombek/Wendt: Offene Verwaltungsdaten fördern Wachstum und Innovation

Jarzombek/Wendt: Offene Verwaltungsdaten fördern Wachstum und Innovation

ID: 1474647
(ots) - Open-Data-Gesetz eröffnet Chancen und Potentiale

Der Bundestag hat am heutigen Freitag in Erster Lesung das Open
Data Gesetz des Bundes beraten. Behörden der unmittelbaren
Bundesverwaltung sollen künftig unbearbeitete Daten in einheitlichen
maschinenlesbaren Formaten zum Abruf über öffentlich zugängliche
Netze bereitstellen. Hierzu erklären der internetpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige
Berichterstatter der Arbeitsgruppe Digitale Agenda, Marian Wendt:

Thomas Jarzombek: "Open Data ist ein Faktor für Wirtschaft und
Innovation. Daten sind der Rohstoff von Wirtschaft und Industrie im
Zeitalter der Digitalisierung. Mit dem Open-Data-Gesetz erfüllt die
Koalition eine zentrale digitalpolitische Forderung des
Koalitionsvertrags und setzt gleichzeitig Maßstäbe für eine moderne,
wachstums- und chancenorientierte Verwaltung. Studien zu Folge liegt
das Wachstumspotential durch offene Daten bei über 12 Milliarden
Euro, europaweit sogar bei rund 140 Milliarden. Dieses enorme
Potential gilt es zu heben. Mit dem Open-Data-Gesetz schaffen wir die
Grundlage dafür. Die Bundesregierung geht hier mit gutem Beispiel
voran. Wichtig ist, dass Daten an zentraler Stelle wie dem GovData
Portal leicht auffindbar bereit liegen. Dann können Wirtschaft und
Gesellschaft - vor allem aber Startups und junge innovative
Unternehmen - die Chancen ergreifen, die Open Data bietet."

Marian Wendt: "Das Open-Data-Gesetz ist ein Meilenstein auf dem
Weg zu offener, effizienter und chancenorientierter Verwaltung. Neben
den zahlreichen wirtschaftlichen Chancen, die durch Open Data
entstehen, wird durch die Verankerung des Open-Data-Grundsatzes auch
ein unmittelbarer Nutzen für die Verwaltung selbst geschaffen:
Behörden können Prozesse optimieren und selbst von bereit gestellten


Daten anderer Behörden profitieren. Das spart nicht nur Kosten,
sondern fördert auch die Effizienz und damit die Anerkennung von
Verwaltung und öffentlicher Hand. Die Koalition setzt damit auf
Bundesebene Maßstäbe. Jetzt sind die Länder aufgerufen, es dem Bund
gleich zu tun und nun zügig vergleichbare Regelungen zu schaffen.
Außerdem könnte ein Open-Data-Büro des Bundes Ansprechpartner und
Koordinierungsstelle der Open-Data-Politik von Bund, Ländern und
Kommunen werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der Salafisten in Deutschland steigt aufüber 10.000 neues deutschland: Berliner LINKE will fünf Direktmandate bei der Bundestagswahl erkämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2017 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1474647
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jarzombek/Wendt: Offene Verwaltungsdaten fördern Wachstum und Innovation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z