Mitteldeutsche Zeitung: zu Anschlägen in Russland
ID: 1475889
islamistische Terroristen fanatische Einzeltäter sind und Fahrzeuge
in tödliche Rammböcke verwandeln. In Russland aber hat es seit dem
ersten Tschetschenienkrieg, also seit 1994, immer einen kriegerischen
und extremistischen Untergrund gegeben. Die letzten Bombe in Russland
explodierte 2013 in Wolgograd. Lange Jahre waren Russlands
Sicherheitspolitiker stolz auf die Sicherheit, die in den Großstädten
herrschte. Menschenrechtler beschweren sich indes, dass
Geheimdienste dabei eifrig Telefone abgehört und Bürgerrechte
verletzt hätten. Man mag Russland einen Polizeistaat nennen,
angesichts des Terrors steht es mit Westeuropa aber auf derselben
Seite der Barrikade.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2017 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475889
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Anschlägen in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).