Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien
ID: 1477158
verfügen über diplomatische Möglichkeiten, auf das Regime von
Präsident al-Assad einzuwirken. Und da sich Washington, Brüssel und
die anderen europäischen Regierungen auch noch von Moskau isoliert
haben, gibt es kaum politische Instrumente, wenigstens über Russland
auf ein Ende der Kämpfe zu drängen. So lange die aber mit
unvorstellbarer Grausamkeit weitergehen, kommt die Hilfe der UN nur
denen zugute, die das Bürgerkriegsland verlassen konnten. Das ist
viel, keine Frage. Aber es ändert nichts am Schicksal der rund 13,5
Millionen Menschen, die noch in Syrien und kaum noch überlebensfähig
sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477158
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).