EAN 128-Transportetikett und elektronischer Lieferavis zum kleinen Preis
ID: 14776
Ab dem 1. Januar 2005 treten mit der EU-Verordnung 178/2002 neue Richtlinien zur Rückverfolgbarkeit von Waren in Kraft. Doch nicht alle Unternehmen verfügen über die notwendige EDI-Infrastruktur, um die geforderten Prozesse elektronisch abzubilden. SEEBURGER bietet diesen Unternehmen die entsprechenden Funktionalitäten (EAN 128-Transportetikett und elektronischer Lieferavis) im Rahmen seines WebEDI-Portals iMartOne (www.iMartOne.de) als Servicedienstleistungen zu einem geringen monatlichen Festpreis an. Einzige technische Voraussetzung für den Lieferanten ist ein PC mit Internetzugang und Browser.
Mit der Teilnahme an iMartOne kann der Lieferant Kundenbestellungen der grossen Handelsunternehmen und Konsumgüterhersteller elektronisch empfangen und daraus die geforderten Lieferavise inklusive NVE (Nummer der Versandeinheit) generieren. Die für die Erzeugung der NVE erforderlichen Verpackungsvorschriften können im System individuell hinterlegt und die dazugehörigen EAN 128-Transportetiketten gedruckt werden. Der elektronische Versand der Daten erfolgt auf Lieferantenseite per Knopfdruck, auf Kundenseite ist eine Behandlung der Dokumente wie bei klassischem EDI möglich.
Mit dem SEEBURGER WebEDI-Angebot wird auch der kleinste Lieferant EDI-fähig, ohne sich mit diesem Thema beschäftigen zu müssen. Die Bedienung der via iMartOne bereitgestellten Bearbeitungsoberfläche ist denkbar einfach. Lieferavise und gegebenenfalls Rechnungen sind bereits mit den Daten des Vorgängerbelegs befüllt, wodurch die manuelle Belegerfassung entfällt. Die klar kalkulierbaren Monatsgebühren werden schnell wieder eingespart, wenn anstelle manueller Prozesse eine wettbewerbsfähige, schnelle und fehlerfreie Auftragsbearbeitung steht.
SEEBURGER bietet somit eine Produkt- und Preiskategorisierung, in der sich nicht nur die grossen, sondern auch mittlere und kleine Unternehmen wiederfinden. Die Zuverlässigkeit und das technische Know-how von SEEBURGER sind bei geringem Datenvolumen auch für wenig Geld verfügbar.
Das Unternehmen
Die SEEBURGER AG ist der einzige Anbieter, der durch eine breite Palette von Integrationstechnologien eine vollständige Partnerintegration realisiert. Der Anbindungsprozess ist dabei unabhängig von der vorhandenen IT-Infrastruktur und Technologie. Ergänzend bietet SEEBURGER Services wie Outsourcing, Consulting, Roll-out, Support sowie das 100% Partner-Integrationsprogramm. Damit schafft SEEBURGER die Voraussetzungen für Collaborative Commerce und macht B-to-B Integration so einfach beziehbar wie Strom aus der Steckdose. Der Kunde profitiert von der Branchenexpertise und dem Know-how aus mehr als 6.000 Projekten bei Unternehmen wie Beiersdorf, EnBW, Kraft, Novartis, OBI, Porsche, REWE, Ritter Sport, Siemens, S.Oliver, Varta, Volkswagen u.a. Die SEEBURGER AG wurde 1986 in Bretten gegründet und ist weltweit mit 10 Niederlassungen präsent.
Weitere Informationen unter www.seeburger.de
Pressekontakt:
SEEBURGER AG, Edisonstrasse 1, 75015 Bretten
Konstanze Lempart, Tel.: 07252/96-1117, k.lempart@seeburger.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Seeburger
Datum: 08.03.2005 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Müller
Stadt:
Bretten
Telefon: 07252/96-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EAN 128-Transportetikett und elektronischer Lieferavis zum kleinen Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SEEBURGER AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).