neues deutschland: Berlins Kultursenator Lederer (LINKE) will Einheitswippe stoppen
ID: 1477618
Ansicht von Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) ein gänzlich
ungeeigneter Beitrag zur Erinnerungskultur. "Die Wippe ist eine
unangemessene Antwort auf die Vielschichtigkeit der Ereignisse von
1989", sagte Lederer der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). "Wir brauchen einen Stopp des Projekts
und einen Neuanfang der Debatte."
Keinen Schlusspunkt könne es bei der Aufarbeitung von DDR-Unrecht
geben, so der LINKE-Politiker. Diese Aufarbeitung sei nicht nur
Aufgabe der Linkspartei. "Hier muss die gesamte Linke in Vorleistung
gehen", erklärte Lederer. Es überrasche ihn aber nicht, dass "die
Auseinandersetzung über die DDR auch ausgeschlachtet wird, um
sozialistisches Denken insgesamt zu diskreditieren".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2017 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477618
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berlins Kultursenator Lederer (LINKE) will Einheitswippe stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).