Rheinische Post: Kommentar: Griechenlands Rettung liegt am IWF
ID: 1477774
endlose Geschichte. Wenn jetzt Finanzminister Wolfgang Schäuble einen
Ausweg aufzeigt, ist das bestenfalls eine Zwischenlösung in der
Jahrhundertaufgabe, das Land wieder wirtschaftlich attraktiv zu
machen. Es dürfte ökonomisch klar sein, dass der südeuropäische Staat
seine Schulden niemals zurückzahlen kann. Da hat der IWF recht.
Andererseits würde Premier Tsipras eine vorzeitige
Schuldenerleichterung für neue Sozialprogramme und Rentenerhöhungen
nutzen. Er ist Sozialist und will obendrein wiedergewählt werden. Die
einzige Lösung in diesem Dilemma ist eine rigorose Reformpolitik der
Griechen, egal welche Regierung gerade am Ruder ist. Und dafür
garantiert der IWF, der bei Rosskuren in weniger entwickelten Ländern
über reichhaltige Erfahrung verfügt. Ob Schäubles Rechnung indes
aufgeht, dass diese Beteiligung einmalig ist und dass Griechenland
2018 wieder an die Kapitalmärkte gehen kann, darf bezweifelt werden.
Das Land wird länger brauchen, selbst bei harten Reformanstrengungen.
Deshalb sollte man Griechenland locken - mit einem Schuldennachlass
bei nachhaltigen Reformerfolgen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2017 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477774
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Griechenlands Rettung liegt am IWF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).