Der Kompromiss lässt der Altenpflege vorerst eine Chance / Bündnis für Altenpflege zum Pflegeberufereform-Kompromiss
ID: 1478117
Koalition erklärt der Sprecher des Bündnisses für Altenpflege Peter
Dürrmann: "Der jetzt ausgehandelte Kompromiss lässt der Altenpflege
vorerst eine Chance. Es ist aber eine Lösung auf dem Papier, die in
der Praxis noch viele Fragen offenlässt. Wir werden die
Konkretisierung des politischen Kompromisses aufmerksam begleiten und
an der Linie messen, ob der Altenpflegeberuf erhalten bleibt und
weiterentwickelt wird. Dazu muss das vom Parlament geforderte
Curriculum von den beteiligten Bundesministerien vor der
Verabschiedung des Gesetzentwurfes vorgelegt werden. Auch die
diversen Fragen zu den Ausbildungsinhalten, -abläufen und der
Finanzierung müssen vor einer endgültigen Entscheidung im Bundestag
geklärt sein."
Pressekontakt:
Für Rückfragen: Peter Dürrmann, Sprecher des Bündnisses, Tel.
05121/2892872
Original-Content von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
gewerkschaften
soziales
arbeit
innenpolitik
beruf
rechtsprechung
pflegeversicherung
gesundheitspolitik
ausbildung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478117
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kompromiss lässt der Altenpflege vorerst eine Chance / Bündnis für Altenpflege zum Pflegeberufereform-Kompromiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).