Weser-Kurier:Über den Ölmarkt schreibt Florian Schwiegershausen:

Weser-Kurier:Über den Ölmarkt schreibt Florian Schwiegershausen:

ID: 1478188
(ots) - Nach dem US-Angriff auf Syrien sind Freitagmorgen
die Ölpreise pro Fass der Nordseesorte Brent kurzfristig um einen auf
55,88 US-Dollar nach oben geschnellt. Doch das relativierte sich im
Laufe des Tages wieder. Das sollte es vorerst gewesen sein. Denn die
Ölmenge, die aus Syrien kommt, ist verschwindend gering. Vor dem
Krieg 2011 waren es täglich noch 400000 Barrel Rohöl, die gefördert
wurden. Sollten die USA stärker in den Krieg eingreifen, wären es
Spekulationen, die den Ölpreis nach oben befeuern würden. Denn die
Staaten dort in der Region produzieren weiter die gleichen Mengen wie
sonst auch. Natürlich kämen ihnen steigende Preise gelegen.

Aus innenpolitischer Sicht sollte US-Präsident Trump aber kein
Interesse am steigenden Ölpreis haben. Seine Wähler würden es ihm
übel nehmen, wenn der Sprit für ihre eher größeren US-Straßenkreuzer
plötzlich teurer wäre. Zum anderen will Trump ja in den USA Jobs
schaffen. Höhere Ölpreise würden aber Waren verteuern und wären Gift
für seinen Jobmotor-Plan.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Rolle Russlands schreibt Norbert Holst: Weser-Kurier:Über den US-Angriff auf Syrien schreibt Moritz Döbler:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2017 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478188
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über den Ölmarkt schreibt Florian Schwiegershausen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z