Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien und Völkerrecht
ID: 1479324
Muss die Weltöffentlichkeit tatenlos zusehen, wenn ein
Gewaltherrscher wie Assad seine Bevölkerung massakriert? Zwar hat ein
Weltgipfel der UN vor zwölf Jahren eine "Schutzverantwortung" der
Staatengemeinschaft für solche Fälle beschlossen. Aber auch hier hat
der Sicherheitsrat das letzte Wort. Und gegen Russlands Blockade ist
hier nichts möglich. Was also ist zu tun, wenn ein
UN-Sicherheitsratsmitglied - Russland - selbst schwerste
Kriegsverbrechen ermöglicht und deckt und ein anderes - die USA -
einseitig Gewalt zur Lösung des Konflikts anwendet und die
Handlungsfähigkeit der UN zu zerstören droht? Es ist höchste Zeit,
eine Sondersitzung der UN-Hauptversammlung einzuberufen und eine
verbindliche Resolution zu Syrien zu beschließen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479324
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien und Völkerrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).