Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ostermärschen
ID: 1479815
Ostermärschen:
Lange gab es keinen besseren Zeitpunkt, für den Frieden auf die
Straße zu gehen, als jetzt. Doch wenn die Veranstalter der
Ostermärsche zu bundesweit 60 Friedensdemonstrationen aufrufen,
rechnen sie selbst nicht mit einem Zulauf wie in den 80er und 90er
Jahren. Ist wirklich naiv, wer gegen Rüstungsexporte, Aufrüstung und
für die rechtzeitige Vorbeugung gegen Konflikte und Kriege
demonstriert? Oder sind es nicht vielmehr diejenigen, die an der
untauglichen Strategie festhalten, den Frieden herbeizubomben? Vieles
spricht dafür, dass im anstehenden Wahlkampf auch die Frage eine
Rolle spielen wird, ob Deutschland Jahr für Jahr weitere zusätzliche
Milliarden in seinen Wehretat buttern soll. Man wünscht sich eine
Friedensbewegung, die genug öffentlichen Druck aufbaut, um neue
Anlässe für Massendemos vorab zu verhindern.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2017 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479815
Anzahl Zeichen: 1216
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ostermärschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).