Straubinger Tagblatt: Vorgehen der EU-Kommission gegen Ungarn: Orbán die Grenzen aufzeigen
ID: 1479831
aufzeigen. Das Hochschulgesetz darf so nicht stehen bleiben und muss
mit einem Vertragsverletzungsverfahren geahndet werden, die
Beschneidung der Nichtregierungsorganisationen darf nicht zur
Umsetzung kommen. Und der Umgang mit Flüchtlingen in Ungarn kann aus
Brüssel nicht länger nur "mit Sorge" beobachtet werden. Es kann nicht
sein, dass Migranten aus anderen Ländern der EU nicht mehr in
Richtung Budapest zurückgeschickt werden dürfen, aber gleichzeitig
nach Afghanistan ausgewiesen werden. Orbán noch etwas Zeit zu geben,
um einzulenken, ist vertretbar. Aber spätestens zum Monatsende muss
die rote Flagge gehisst werden, sollte er kein Einsehen haben.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2017 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479831
Anzahl Zeichen: 1082
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Vorgehen der EU-Kommission gegen Ungarn: Orbán die Grenzen aufzeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).