Kein Content, kein Kunde

Kein Content, kein Kunde

ID: 1479935

Theoretische Ansätze des gezielten E-Commerce in der praktischen Umsetzung meistern



(firmenpresse) - Die Bedeutung von gutem Content ist für erfolgreiche
E-Commerce-Strategien im Laufe der letzten Jahre immer stärker in den Mittelpunkt gerückt. Themen wie Personalisierung, User Experience, Customer Journey gehören hier zu den Aspekten, die in der Theorie aufgegriffen und deren Potenziale ausführlich diskutiert werden. Doch wie sieht die Umsetzung dieser angestrebten Ziele in der Praxis aus? „Noch zu viele Unternehmen und Anbieter scheuen die digitale Transformation im Bereich des Daten- und Content-Managements aus Angst, dass die genutzten Systeme zu komplex in der Handhabung sind, wertvolle Zeit verschwenden und dafür zu kostspielig in der Anschaffung sind“, weiß Matthias Kant, Geschäftsführer der pirobase imperia GmbH, und ergänzt: „Dies ist eine fatale Fehleinschätzung, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Fehlt die Unterstützung eines modernen Content-Management-Systems im E-Commerce verlieren Hersteller, Händler und Shop-Betreiber auf lange Sicht den Anschluss und sie verlieren ihre Wirtschaftlichkeit.“

Content ist kein Buzz-Word – sondern eine Notwendigkeit
Kunden werden beim Online-Shopping immer anspruchsvoller. Die User Experience rückt weiter in den Fokus und nimmt in der Gefühlswelt des Käufers und somit bei seiner Kaufentscheidung einen hohen Stellenwert ein. Aufzählungen reiner Produktfakten, Farben und Größen, zu kleine oder zu wenig Bilder, schlimmstenfalls sogar falsche Darstellungen oder ein insgesamt veraltetes Seitendesign ohne persönliche Handschrift sind Verkaufskiller. Kaufausschlag gibt letztendlich die emotionale Botschaft, die dem Käufer ästhetisch und informativ vermittelt, warum dieses eine Produkt gerade zu ihm passt. Dabei leistet anspruchsvoller Content im Netz noch viel mehr. Eine durchdachte Customer Journey holt Webnutzer an den unterschiedlichsten Touchpoints ab und setzt bereits dort an, wo noch gar kein Kaufbedürfnis besteht. „Guter Content ist der Schlüssel, der einen Mehrwert an Informationen liefert und damit auf passende Produkte oder Dienstleistungen verweist. Das steigert Conversionrates und etabliert Online-Shops, Websites und Anbieter als Anlaufpunkt Nummer eins für eine Produktkategorie“, erklärt Matthias Kant und ergänzt: „Dabei kennen Kunden auch ihren Einfluss durch Social Media, Blogs und Bewertungen ganz genau und scheuen sich nicht, ihre Meinung zu äußern. Im E-Commerce stehen nicht nur die Produkte oder Dienstleistungen auf dem Prüfstand, sondern auch die Webpräsenz.“



Mit Content Management zur individuellen User Experience
Trotz vieler Studien zum Thema E-Commerce, aus denen hervorgeht, dass schlechter Content einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen nimmt, hat sich in den letzten Jahren wenig verändert. Matthias Kant kennt den Grund: „Viele Systementwicklungen für Content-Management und E-Commerce sind markt- und anwenderfern aufgebaut. Hochkomplexe IT-Lösungen bedeuten nicht automatisch, dass sie für Hersteller, Händler oder Shop-Betreiber auch praktikabel sind und das abbilden, was benötigt wird.“ Dabei greifen moderne Entwicklungen, wie die Enterprise-Lösung pirobase Suite, genau diesen Best-of-Breed-Ansatz auf. Intuitive Bedienung, separate Bereitstellung von Layout und Inhalt sowie WYSIWYG-Darstellungen in Echtzeit erleichtern kreatives Arbeiten. Rechte und Rollenvergaben, Suchfunktionen und strukturierte Ansichten ermöglichen schnelles und sicheres Organisieren. Parallele Ausspielung relevanter Produktinformationen im Responsive Design für Cross-Channel schafft Vorteile, weil die E-Commerce-Botschaften an allen relevanten Touchpoints zeitgleich zur Verfügung gestellt werden können. Tracking-Codes für Statistiken und flexible Anbindungen für Predictive Analytics schaffen Transparenz im Kampagnenverlauf und unterstützen bei der Contentgestaltung zukünftiger Erfolgsprojekte. „Für anwendernahe Lösungen ist die pirobase Suite modular strukturiert“, verdeutlicht Matthias Kant und bemerkt: „Über Add-ons wählen Kunden nach Bedarf Features, die Standard-CMS- und PIM-Funktionen ergänzen. Diese Option und die offenen Schnittstellen ermöglichen ein wesentlich facettenreicheres Management zur Contenterstellung und -bereitstellung als herkömmliche Lösungen.“ Moderne CMS-Lösungen sind in Bezug auf Personalisierung, User Experience und Customer Journey der Weg zum Ziel für erfolgreichen Content im E-Commerce.

Weitere Informationen unter www.pirobase-imperia.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt
Als Softwareanbieter für Content Management und Produktinformationsmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung bietet die pirobase imperia GmbH innovative Lösungen für Enterprise, Mittelstand und öffentliche Institutionen mit umfangreichen Serviceleistungen aus einer Hand. Dabei versteht sich das Unternehmen als strategischer Partner zur Verwaltung von Content in komplexen Unternehmensumgebungen mit hoher Designkompetenz, um Informationen und Inhalte im E-Business, E-Commerce und Cross-Channel schnittstellenübergreifend für alle denkbaren Absatzkanäle zur Verfügung zu stellen. Mit pirobase CMS und pirobase imperia PIM für Enterprise deckt das Unternehmen den kompletten Bereich der Digitalisierung, Aktualisierung und Archivierung sämtlicher Geschäfts- und Kommunikationsprozesse effektiv und zukunftssicher sowohl intern als auch extern ab. Gleiches gilt für Mittelständler und den öffentlichen Sektor, für die der Entwickler mit imperia CMS eine Lösung anbietet, die im Public Sector die Marktführerposition innehat. Mit der pirobase SUITE und der imperia SUITE hat pirobase imperia zudem eine starke Kombination von CMS und PIM geschaffen und ist damit aktuell der einzige Anbieter am Markt.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations · Maren Hasenclever / Lilian Lehr-Kück ·
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal · Tel: 04298-4683-25/-26, Fax: 04298-4683-33 · E-Mail: m.hasenclever(at)borgmeier.de / lehr(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  eggheads ist Sieger des „Innovationspreis-IT“ in der Kategorie E-Commerce Magnolia geht mit neuer DX Days Roadshow auf Europa-Tour
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 13.04.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479935
Anzahl Zeichen: 4551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr-Kück
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: 04298-46830

Kategorie:

CMS


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Content, kein Kunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Geschäft – weniger Aufwand ...

Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasing ...

Raumprobleme leicht zur Seite schieben ...

Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hi ...

Hand in Hand an der Zukunft bauen ...

Garbsen im Dezember 2017. Dank der immer besseren medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Medikamente werden Menschen in Deutschland immer älter. Während die Gesamtbevölkerung schrumpft, steigt der Anteil älterer Bundesbürger. Die eig ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z