Stuttgarter Zeitung: Sommerpause für Feinstaub

Stuttgarter Zeitung: Sommerpause für Feinstaub

ID: 1480354
(ots) - Der Feinstaubalarm geht an diesem Samstag in die
Sommerpause. Bei allem Streit über die Maßnahme müsste mittlerweile
einiges klar sein. Erstens: Der Appell an die Bürger, freiwillig aufs
Auto zu verzichten, war erfolglos. Wer die Luft in Stuttgart kurz-
und mittelfristig verbessern will, kommt um Zwangsmaßnahmen nicht
herum. Zweitens: Die Methodik des Alarms hat sich als
Vorhersageinstrument für Tage hoher Luftbelastung im Großen und
Ganzen bewährt. Sie dürfte - was bei den von 2018 an drohenden
Fahrverboten an Alarmtagen wichtig ist - auch juristisch belastbar
sein. Und man mag ja kleinkariert über die richtige Bezeichnung
polemisieren und durchaus berechtigt über das nun geplante Fahrverbot
diskutieren, es kann sich - drittens - aber niemand aus der
Verantwortung stehlen: Gerichte und EU-Richtlinien zwingen Land und
Stadt zum Handeln. Und CDU, SPD und FDP, die jahrelang in politischer
Verantwortung nichts taten, sollten vom hohen Besserwisser-Ross
heruntersteigen: Wer wie sie mit dem ausgestreckten Zeigefinger
Richtung Grüne als Schuldigem zeigt, deutet mit mehr Fingern auf sich
zurück. Der Alarm geht. Doch die hohen Stickstoffdioxidwerte bleiben
- und die Feinstaubbelastung kommt spätestens im Herbst wieder. Erst
wenn es gelingt, die Belastung zu senken, ist ein Lob verdient.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Rheinische Post: Kommentar / 
Die Show geht weiter 
= Von Robert Peters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2017 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480354
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Sommerpause für Feinstaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z