Stopp des 'Kommunal-Kombi' ist unverantwortlich
ID: 148038
Stopp des "Kommunal-Kombi" ist unverantwortlich
Zur Entscheidung der Bundesregierung, den "Kommunal-Kombi" ueber 2009 nicht zu verlaengern, erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:
Die Entscheidung der Bundesregierung, den bewaehrten "Kommunal-Kombi" zu stoppen, ist unverantwortlich gegenueber den Langzeitarbeitslosen. Der "Kommunal-Kombi" hat sich als sinnvolles und notwendiges arbeitsmarktpolitisches Foerderinstrument bewaehrt. Gerade die strukturschwachen Regionen haben davon profitiert, weil sich dort die Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt hat. Auch wenn die Inanspruchnahme unterschiedlich ist, stehen Sinn und Zweckmaessigkeit dieses Instruments nicht in Frage.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2009 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 148038
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stopp des 'Kommunal-Kombi' ist unverantwortlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).