neues deutschland: Zur Wahl in der Türkei

neues deutschland: Zur Wahl in der Türkei

ID: 1480482
(ots) - Der türkische Präsident Erdogan hat sich zum Sieger
des Referendums über eine Verfassungsreform ausrufen lassen. Mag
sein, dass das den Tatsachen entspricht. Lässt man einmal alle
Ungereimtheiten am Wahltag weg, die Schikanen gegen Erdogan-Kritiker,
die Hasskampagne, die Erdogan innen- und außenpolitisch entfaltet
hat, die Säuberungswellen der letzten Monate - kurz, lässt man all
das weg, was einer fairen Wahl Hohn spricht, dann bleibt immer noch
ein Ergebnis: Dieser Wahlkampf hinterlässt ein politisch zutiefst
zerrissenes Land. Erdogan fährt inzwischen einen Kurs, der zeigt,
dass ihm Europa völlig egal ist. Wer so wie er das auf seine
persönliche Zukunft zugeschnittene Referendum zur Quittung für Europa
erklärt, wer auf menschenrechtliche Standards pfeift und nun die
Todesstrafe einführen will, der will keine europäische Anbindung.
Nicht nur dieser Kurs zerreißt die türkische Bevölkerung. Es sind
ebenso der brutale Umgang mit den Kurden und die unverhüllte
Machtattitüde Erdogans. Der behauptet zwar, er wolle das türkische
Volk einen, tut aber alles, um das Gegenteil zu erreichen. Genau
genommen ist das Ergebnis des Referendums, wie es am späten
Sonntagabend ausgerufen wurde, eine peinliche Sache für den
Machthaber: Nach einem Wahlkampf mit einem derartigen Druck gerade so
die Mehrheit zu schaffen, spricht nicht für die Idee der
Verfassungsreform. Erdogan ist kein Mann der politischen Vernunft,
sondern ein Hasardeur.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Jeder zweite Türke ein Terrorist?
 - Leitartikel von Alexander Marinos
zur Volksabstimmung in der Türkei Straubinger Tagblatt: Anschlag auf Buskonvoi: Das syrische Drama geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480482
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Wahl in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z