Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Festnahme im Fall des BVB-Anschlags
ID: 1482327
schauen, statt in voreilige Schlussfolgerungen oder gar Hysterie zu
verfallen. Wahllos Panik zu verbreiten ist ja das vorrangige Ziel von
Terroristen. Womöglich ist die IS-Terrormiliz für die Bluttat auf den
Pariser Champs-Élysées verantwortlich. Ganz sicher ist dies noch
nicht. In Frankreich wird man vielleicht schon bei der ersten Runde
der Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag sehen, welch
irrationale Handlungen die Terrorserie auslöst. Folglich müssen alle
demokratischen Kräfte kühlen Kopf bewahren, um solchen Gefahren zu
widerstehen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2017 - 23:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482327
Anzahl Zeichen: 926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Festnahme im Fall des BVB-Anschlags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).