Handwerkerknigge: Noch mehr Erfolg durch gute Umgangsformen

Handwerkerknigge: Noch mehr Erfolg durch gute Umgangsformen

ID: 1482454
(firmenpresse) - Sicher kennen Sie das: Die Handwerker waren da, sie kamen unpünktlich und waren auch noch unfreundlich. Als Krönung haben sie zusätzlich einen ziemlichen Schmutz hinterlassen. Bei einem solchen Ruf, hat er wohl wenig zu verlieren.

Dabei können Handwerker doch richtig punkten, wenn sie freundlich und zuvorkommend auftreten, was ja Gott sei Dank mittlerweile viele auch machen. Das fängt mit einen freundlichen "Guten Tag" an und hört mit einem "Auf Wiedersehen" auf. Was schnell vergessen wird: Dem Kunden ruhig einen Sitzplatz anbieten.

Wenn mit dem Eigentum des Kunden auch noch rücksichtsvoll umgegangen wird, ist er auf der sicheren Seite. Nicola Schmidt leitet regelmäßig Knigge-Seminare und gibt damit vielen Betrieben ein ganz wichtiges Mittel an die Hand, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und durch gute Reputationen Folgeaufträge zu erhalten. "In meinen Seminaren habe ich festgestellt, dass viele Handwerker über ganz hervorragende Kompetenzen auf ihrem Gebiet verfügen, sehr engagiert sind und sich bemühen. Sie nehmen Tipps zu Umgangsformen gerne an, damit die Zahl der zufriedenen Kunden steigt. Das spart Stress, Kosten und Zeit. Außerdem ist es mitunter die beste Werbung für einen Betrieb.

Der erste gute Eindruck entsteht bereits, wenn der Kunde den Handwerksbetrieb erstmalig aufsucht, um sich beraten zu lassen. Der Kunde darf sich in dem Handwerksbetrieb durchaus wohlfühlen. "Dazu gehören neben einer ansprechenden Raumgestaltung mit angenehmen Farben, Bildern und einem aufgeräumten Warteraum/ Büro vor allem ein freundlicher und persönlicher Empfang. Wenn dem Kunden Getränke angeboten werden und sich um seine Garderobe gekümmert wird, liegt auf der richtigen Seite. Kleine Aufmerksamkeiten wie kleine Schokoladentäfelchen oder Obst unterstreicht die positive Wirkung für den Kunden - und er kommt wieder.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicola Schmidt ist Wirkungsverstärkerin und Stilexpertin. Als Imagetrainerin unterstützt Fach- und Führungskräfte, die durch eine authentische, eindrucksvolle und wirkungsvolle Präsenz den Grundstein für ihren Erfolg legen möchten. Erfahren Sie, welche Kraft und Chancen in Ausdruck, Umgangsformen und Outfit stecken. Sie begeistert mit viel Praxisnähe und setzt Impulse. Somit gewinnen ihre Kunden noch mehr Ausstrahlung mit klarer Wirkungspräsenz.


Kontakt:
Nicola Schmidt Image Impulse
Referentin und Rednerin
Image- und Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image-Impulse
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  *Premium-Seminar* Wenn keiner für die Nachfolge bleibt - was tun? Die Wahl der Qual: Gute Lage bei Immobilieninvestments
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2017 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482454
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkerknigge: Noch mehr Erfolg durch gute Umgangsformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image-Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valentinstag - Eine Erfindung der Blumenverkäufer? ...

Valentinstag in der Antike Der Ursprung des Valentinstags auf die Antike zurück. Der heilige Valentin lebte im 3. Jh. n. Chr. in Italien. Er beschenkte Paare mit Blumen, die er aus seinem Garten pflückte. Er vermählte Verliebte nach christlichem ...

Kölnerin gewann Speaker Slam Weltrekord ...

In 4 Minuten zum Weltrekord In nur 4 Minuten die eigene Botschaft auf den Punkt bringen, ist schon sehr herausfordernd. Die Stoppuhr kennt kein Pardon, denn nach 4 Minuten wird der Ton heruntergefahren. Dann zeigt der Applaus des Publikums, ob sic ...

Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image-Impulse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z