neues deutschland: Kommentar zur Debatte um Gabriels Auftritt in Israel: Eine Frage des Grundsatzes

neues deutschland: Kommentar zur Debatte um Gabriels Auftritt in Israel: Eine Frage des Grundsatzes

ID: 1483615
(ots) - Das unterscheidet Gabriel von seinem Vorgänger
Steinmeier: Ihm ist als Minister eine gewisse Renitenz eigen, gerade
gegen von der Kanzlerin vermeintlich in Stein gemeißelte Grundsätze
auch in der Außenpolitik. Zu letzteren gehört die deutsche Haltung in
der Nahostfrage. Im Kern besteht sie in der Beteuerung, dass Israels
Sicherheit zur deutschen Staatsraison gehöre und man im Übrigen für
eine Zwei-Staaten-Lösung in der Israel/Palästina-Angelegenheit sei.
Daran muss nichts revidiert werden, um so mehr an der Attitüde, mit
der gebetsmühlenartigen Wiederholung jener Grundsätze die eigene
absolute Inaktivität in der Nahostfrage zu kaschieren. Und ebenso die
Kritiklosigkeit. Was immer auch das Motiv des SPD-Außenministers
Gabriel ist, eine israelische Bürgerrechtsorganisation zu würdigen,
denen der Kölner SPD-Oberbürgermeister noch 2015 eine Ausstellung in
Räumen seiner Stadt untersagte - es entspricht einer Mindesterwartung
israelischer Linker an deutsche Parteien, die sich auf ihrer Seite
des politischen Spektrums verorten. Die nahöstlichen Linken aller
Couleur dürften Gabriel auch zustimmen, wenn er erklärt, eine
Gesprächsverweigerung seitens Netanjahus würde nichts an seiner
Haltung zu Israel ändern. Sie haben gerade wegen der historisch
gegebenen deutschen Verantwortung die in Berlin gepflegte
Gleichsetzung Israels als Staat mit dessen das Völkerrecht
missachtender Rechtsregierung stets bedauert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Streikführer Baschutin:  Russlands Trucker verstärken Protest Kölnische Rundschau: Kommentar zu Gabriel
Ärgerlich
Sandro Schmidt zu Gabriels Israel-Besuch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2017 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483615
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Debatte um Gabriels Auftritt in Israel: Eine Frage des Grundsatzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z