Stuttgarter Zeitung: zum abgesagten Treffen zwischen Gabriel und Netanjahu
ID: 1483642
schwieriges Terrain. Der Schrecken des Holocausts schmiedet die
Geschichte beider Staaten untrennbar zusammen. Auch viele Jahrzehnte
nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Deutschland eine besondere
Verantwortung gegenüber dem jüdischen Volk. Das bedeutet allerdings
nicht, dass deutsche Politiker zu allem schweigen müssen, was in
Israel geschieht. Zudem sind angesichts der verfahrenen Situation im
Nahen Osten Vermittlungsversuche durch Dritte wichtig - auch wenn
Netanjahu das im Moment anders sieht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2017 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483642
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zum abgesagten Treffen zwischen Gabriel und Netanjahu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).