neues deutschland: Kommentar zu rechten Tendenzen in der Truppe: Fragen an die Bundeswehr

neues deutschland: Kommentar zu rechten Tendenzen in der Truppe: Fragen an die Bundeswehr

ID: 1485418
(ots) - Die Festnahme eines deutschen Offiziers, der sich
als Flüchtling ausgegeben haben soll, um Anschläge zu verüben, könnte
sich zu einem Skandal für die Bundeswehr auswachsen. Denn die Truppe
und der Militärische Abschirmdienst müssen nun erklären, warum die
rechtsradikale Gesinnung des Soldaten so lange nicht thematisiert
worden ist. Allerdings wollen sich nicht alle führenden
Innenpolitiker hiermit befassen. Bayerns Innenminister Joachim
Herrmann sieht in der Affäre vielmehr einen willkommenen Anlass, um
Asylbewerber genauer zu überprüfen. Ein solches Vorgehen könnte genau
der Intention des inhaftierten Soldaten entsprechen. Denn laut einer
Hypothese der Ermittler hatte er geplant, durch seine Gewalttat unter
falscher Identität Asylbewerber in Misskredit zu bringen. Herrmann
geht es nicht nur darum, seine Überwachungsfantasien in der
Flüchtlingspolitik auszuleben, sondern der CSU-Mann will durch ein
Ablenkungsmanöver auch die Bundeswehr vor Vorwürfen schützen. Er
weiß, dass für die zunehmenden Auslandseinsätze alle gebraucht
werden, die für solche gefährlichen Missionen bereit sind. Und es ist
kein Geheimnis, dass ein Beruf, in dem man Uniformen tragen und mit
Waffen hantieren darf, auch viele Rechtsradikale anzieht. Wenn das
immer mehr Menschen in der Bevölkerung bewusst wird, dürfte die
geringe Zustimmung zu den Kriegseinsätzen der Bundeswehr weiter
sinken. Insbesondere für die Union wäre dies eine Blamage.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Kreuzer: NRW muss seiner desaströsen Wirtschaftspolitik ein Ende setzen und sich ein Beispiel an Bayerns solider Finanz- und Investitionspolitik nehmen (FOTO) Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Hall of Fame und Täve Schur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2017 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485418
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu rechten Tendenzen in der Truppe: Fragen an die Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z