Berliner CDU fordert Konsequenzen aus 1. Mai-Demo in Kreuzberg

Berliner CDU fordert Konsequenzen aus 1. Mai-Demo in Kreuzberg

ID: 1485743
(ots) - Die CDU im Berliner Abgeordnetenhaus fordert, dass
die Organisatoren der linken Demonstration vom 1. Mai in Kreuzberg
strafrechtlich verfolgt werden.

Die Proteste waren nicht - wie vorgeschrieben - bei der Polizei
angemeldet, sagte der verfassungsschutzpolitische Sprecher der CDU,
Stephan Lenz, am Dienstag im rbb-Inforadio: "Das darf man nicht
verharmlosen. Das war strafbar, was die Organisatoren angeht. Ich
erwarte, dass diejenigen, die dingfest gemacht worden sind, eine
strafrechtliche Sanktionierung erfahren."

Die Behörden hatten entschieden, die Demonstration gewähren zu
lassen, um die Situation nicht zu eskalieren. Diese Entscheidung sei
allerdings richtig gewesen, sagte Lenz im Inforadio.

Das vollständige Interview können Sie hier nachhören:
www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201705/02/123426.html



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Leitkultur PIRATEN fordern Asyl für homosexuelle und queere Tschetschenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2017 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485743
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner CDU fordert Konsequenzen aus 1. Mai-Demo in Kreuzberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z