Wachstumsschub aus Europa

Wachstumsschub aus Europa

ID: 1486561

Auftragseingang im Maschinenbau März 2017



(PresseBox) - Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau lagen im März 2017 um real 4 Prozent unter dem Vorjahreswert. ?So paradox es zunächst klingen mag, dies ist ein erfreuliches Ergebnis?, kommentiert VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers die Entwicklung. ?Im Vorjahr hatten Großaufträge den Märzergebnissen einen ungewöhnlich kräftigen Schub verpasst. Das war in diesem Jahr nicht reproduzierbar?, erläutert Wiechers. Erfreulich für die Maschinenbauindustrie: Die Bestellungen aus dem Inland legten im Berichtsmonat um 10 Prozent zum Vorjahr zu. Die Aufträge aus den Euro-Partnerländern wuchsen sogar um stattliche 19 Prozent. ?Die eigentliche Überraschung ist aber, dass der hohe Bestelleingang des vergangenen Jahres aus den Nicht-Euro-Ländern lediglich um 16 Prozent verfehlt wurde?, sagt Wiechers.
Für das erste Quartal 2017 steht trotz der hohen Vorjahresbasis ein Plus von real 1 Prozent in den Auftragsbüchern. Die Inlandsbestellungen verzeichneten ein Plus von 4 Prozent, die Auslandsbestellungen lagen auf Vorjahresniveau. ?Das passt im Augenblick gut zu unserer Prognose einer Produktionssteigerung im Maschinenbau von real 1 Prozent in diesem Jahr?, resümiert Wiechers.

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



drucken  als PDF  an Freund senden  PROCAD-Truck bringt Digitalisierung auf die Straße Großauftrag aus Aserbaidschan: thyssenkrupp stattet die Hauptstadt Baku mit besonders hohen Fahrtreppen aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2017 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486561
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumsschub aus Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mexiko macht einen großen Sprung nach vorn ...

br /> Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Masc ...

Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z