Frankfurter Rundschau: Unbegründete Angstreflexe

Frankfurter Rundschau: Unbegründete Angstreflexe

ID: 1486957
(ots) - Wann immer der türkische Staatspräsident Recep
Tayyip Erdogan zu seinem russischen Kollegen Wladimir Putin fährt,
läuten in der EU die Alarmglocken. Auch das gestrige Treffen löste
wieder Angstreflexe aus, die Türkei könne sich aus ihrer Westbindung
lösen und in den Orbit Moskaus einschwenken. Mit dieser Drohung hat
Erdogan oft genug gespielt, um sich die westlichen Partner gefügig zu
machen. Auf Erdogans Programm in Sotschi stand der Kauf eines
russischen Raketenabwehrsystems, dessen Installation ein Affront
gegen die Nato wäre. Zwar ist Erdogan ein Bündniswechsel zuzutrauen,
wenn er glaubt, existenziell unter Druck zu stehen. Doch dazu besteht
derzeit wenig Grund, das Referendum hat seine Herrschaft gesichert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Julia Klöckner: Schulz auf Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundeswehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486957
Anzahl Zeichen: 1012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unbegründete Angstreflexe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z