neues deutschland: Sozialwissenschaftler Bernard Braun: Selbstverwaltung bei Rente, Gesundheit und Pflege muss dringend weiterentwickelt werden
ID: 1488166
Deutschland fordert der Sozialwissenschaftler Bernard Braun vom
Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der
Universität Bremen, die Selbstverwaltung bei Rente, Gesundheit und
Pflege dringend weiterzuentwickeln. Im Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe) sagte
er: "Der Gesetzgeber müsste mehr Urwahlen ermöglichen, eine
Frauenquote bei den Kandidaten einführen oder das Wahlrecht für die
überwiegend weiblichen mitversicherten Familienangehörigen." Auch
könne der Gesetzgeber den Verwaltungsräten vorschreiben, mehr
Transparenz herzustellen, um die Selbstverwaltung zu stärken. Dagegen
löse das von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegte
Selbstverwaltungstärkungsgesetz die vorhandenen Probleme nicht, so
Braun. "Es reagiert auf eine sehr spezielle Situation: Korruption bei
der Kassenärztlichen Vereinigung." Dies habe das Ministerium
lediglich zum Anlass genommen, mehr Transparenz über bestimmte
Geschäftsvorgänge herzustellen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2017 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488166
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sozialwissenschaftler Bernard Braun: Selbstverwaltung bei Rente, Gesundheit und Pflege muss dringend weiterentwickelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).