neues deutschland: Startupverband: Widerstand gegen Ansiedlungen in Kreuzberg wird keinen Einfluss a

neues deutschland: Startupverband: Widerstand gegen Ansiedlungen in Kreuzberg wird keinen Einfluss auf Anziehungskraft Berlins für Gründer haben

ID: 1488170
(ots) - Florian Nöll, Vorsitzender des Bundesverbands
Deutsche Startups, glaubt nicht, dass der Widerstand gegen
Ansiedlungen des Modeversenders Zalando und des Suchmaschinengiganten
Google in Berlin-Kreuzberg Einfluss auf die Anziehungskraft Berlins
für Gründer haben wird. Das sagte er im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe). Es
könne zwar sein, »dass der eine oder andere Gründer, wenn er die Wahl
hat, sich für Mitte statt Kreuzberg entscheiden wird«, sagte Florian
Nöll im Gespräch mit »neues deutschland«. »Solche individuellen
Entscheidungen können natürlich beeinflusst werden, aber Berlin ist
Anziehungspunkt und Gründungsstandort und das wird sich durch diese
Diskussion auch nicht ändern«, so Nöll weiter.

Auf den Vorschlag des Friedrichshain-Kreuzberger Baustadtrats
Florian Schmidt (Grüne), Ansiedlungen dezentral über Berlin zu
verteilen, um den Aufwertungsdruck auf den Innenstadtbezirk zu
reduzieren, reagierte Florian Nöll zurückhaltend. Silicon Valley sei
»der ursprünglich ausgelagerte Standort auf dem flachen Land
gewesen«, zog Nöll eine Parallele zu Kalifornien. Doch der Trend dort
in den vergangenen Jahren sei ein anderer. »Die Unternehmen ziehen
gezielt zurück nach San Francisco, mitten rein in die Stadt, und
haben sich bewusst zu dieser Strategie entschieden. Und deswegen
halte ich es persönlich für nicht wünschenswert und auch für
unrealistisch, alles dezentralisieren zu wollen«, sagte Nöll. Es
lasse sich »auch nicht ohne Weiteres trennen, dass man mitten in der
Stadt lebt und arbeitet«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KORREKTUR UND ÄNDERUNG -- Merus gibt Finanzergebnisse zum vierten Quartal und für das Geschäftsjahr 2016 bekannt und berichtet über aktuelle Geschäftsentwicklungen WAZ: Wundermittel mit Nebenwirkung
 - Kommentar von Gerd Heidecke
zur Diesel-Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488170
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Startupverband: Widerstand gegen Ansiedlungen in Kreuzberg wird keinen Einfluss auf Anziehungskraft Berlins für Gründer haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z