Weser-Kurier:Über die Erasmus-plus-Programme der EU schreibt Peter Mlodoch
ID: 1488174
Erasmus-Bildungsprogramme für Schüler, Azubis und Studenten in einen
Topf geworfen. Ziel der Vereinheitlichung war die Vereinfachung - nur
ist das nach hinten losgegangen: Weil die Förderverfahren nicht mehr
individuell auf die einzelnen Bildungsbereiche ausgerichtet sind,
kämpfen die Beteiligten jetzt gegen ein bürokratisches Monster. Viele
geben da schnell auf. Das kann und darf nicht sein. Abgesehen davon,
dass Brüssel mal wieder ein schlechtes Beispiel für seine
Regelungswut liefert, bremsen die Hürden auch das gegenseitige
Verständnis in Europa. Das ist genau das Gegenteil dessen, was die EU
angesichts der wachsenden Absetzbewegungen gerade braucht.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2017 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488174
Anzahl Zeichen: 1037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Erasmus-plus-Programme der EU schreibt Peter Mlodoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).