Mitteldeutsche Zeitung: zu Kiel und Albig
ID: 1488699
Allgemeine Gerechtigkeitsforderungen und Leistungen der abgelaufenen
Regierungszeit, angereichert mit rührseligem Aufsteiger-Gerede über
sich selbst: Mutter Kassiererin, Trennung der Eltern und dann das
unbegreifliche Glück, Ministerpräsident geworden zu sein. Schließlich
das eitle Stück in der Bunten, seine Bemerkungen zur gescheiterten
Ehe. Ein dramatisches PR-Desaster mit Ansage. Ärzte sind oft die
schlechtesten Patienten und schlaue Politikberater nicht unbedingt
die besseren Politiker. Albig, einst Peer Steinbrücks geachteter
Sprecher, hat das eindrucksvoll bewiesen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2017 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488699
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kiel und Albig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).