Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr-Offizier twittert NS-Parole Anzeige gegen Kölner AfD-Kommunalpol

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr-Offizier twittert NS-Parole
Anzeige gegen Kölner AfD-Kommunalpolitiker

ID: 1488741
(ots) - Köln. Ein Bundeswehr-Offizier und
AfD-Kommunalpolitiker steht im Verdacht, verbotene NS-Parolen
verbreitet zu haben. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstag-Ausgabe) berichtet, ging bei der Staatsanwaltschaft Köln am
Montag eine Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den Kölner
AfD-Ratsherrn Hendrik Rottmann ein, der im Range eines Hauptmanns für
den Militärischen Abschirmdienst (MAD) arbeitet. Zwei Politiker der
Linkspartei werfen Rottmann vor, über den Kurznachrichtendienst
Twitter die verbotene Losung "Deutschland erwache" der
nationalsozialistischen Organisation SA versandt zu haben. Der
Bundestagsabgeordnete Matthias Birkwald und der Kölner Ratsherr
Jörg Detjen wandten sich zudem mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde
an Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Rottmann
sagte der Zeitung auf Anfrage, ihm sei die Anzeige nicht bekannt.
"Falls das so sein sollte, würde ich mich zu einem laufenden
Verfahren nicht äußern", so Rottmann.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Trittin sieht große Differenzen zwischen CDU und Grünen im Norden Mitteldeutsche Zeitung: Ausbildung

Polizeischüler werden in Containern untergebracht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488741
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr-Offizier twittert NS-Parole
Anzeige gegen Kölner AfD-Kommunalpolitiker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z