Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 23. Mai, 17 Uhr
ID: 1488788
Infos und Tipps rund um die berufliche Selbstständigkeit
Der nächste Termin ist der 23. Mai, 17 bis 19 Uhr. Dann stellt Roberto Wendt die Präsentationstechnik nach dem Prinzip des Elevator Pitch vor. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 008. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Anke Truscheit, Gründungsreferentin, Hochschule Bremen - BRIDGE, 0421-5905 2019, anke.truscheit@hs-bremen.de; weitere Informationen: www.bridge-online.de.
Präsentieren ist nicht einfach, vor allem, wenn es schnell gehen muss. Eine geschickte Methode ist Elevator Pitch, eine überzeugende Präsentation (Pitch), die nur so viel Zeit in Anspruch nehmen darf wie eine Fahrt mit dem Fahrstuhl (Elevator). Um mit dieser Blitzpräsentation Erfolg zu haben, sind folgende Zutaten notwendig: eine emotionsgeladene, bildhafte Sprache und präzise Argumente. Der Referent vermittelt die Technik und lädt zu Übungen ein.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2017 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488788
Anzahl Zeichen: 1594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 23. Mai, 17 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).